Augsburg siegt weiter und macht Abstiegskampf spannendDie DEL am Sonntag

Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings 5:3 (3:1, 0:1, 2:1)
Die Augsburger Panther haben mit dem dritten Sieg in Folge als Tabellenletzter weiter Boden im Abstiegskampf gut gemacht. Mit 41 Punkten sind sie nun punktgleich mit den davor platzierten Iserlohn Roosters und nur einen Zähler hinter dem Tabellenzwölften Düsseldorfer EG. Großen Anteil am Erfolg hatten Jason Bast und Mark Zengerle, die beide jeweils ein Tor und zwei Vorlagen markierten. Für die Schwenninger Wild Wings wird es als Siebtplatzierter nach der dritten Niederlage hintereinander mit nur noch drei Punkten Vorsprung auf den Platz elf ungemütlich.
Kölner Haie - Adler Mannheim 4:7 (2:2, 2:3, 0:2)
Viermal konnte Köln einen Rückstand gegen Mannheim bis zum 4:4 immer wieder ausgleichen. Auf das 4:5 in der 35. Spielminute hatten die Gastgeber allerdings dann keine Antwort mehr parat. Stattdessen machten die Adler im Schlussabschnitt mit zwei weiteren Toren den Deckel auf den 7:4-Auswärtserfolg drauf. Zu den besten Spielern gehörten die Adler-Akteure Ryan MacInnis (zwei Tore, eine Vorlage) und Leon Gawanke (zwei Tore). Während Mannheim seine gute Form mit dem dritten Sieg in Folge bestätigte und weiterhin auf dem dritten Platz rangiert, verharrt Köln auf dem sechsten Rang.
Löwen Frankfurt - Straubing Tigers 6:4 (1:1, 3:0, 2:3)
Ebenfalls den dritten Sieg hintereinander feierten die Löwen Frankfurt beim 6:4 gegen die weiterhin kriselnden Straubing Tigers. Bester Spieler der Partie war Frankfurts Verteidiger Maksim Matushkin, der ein Tor und zwei Assists dem Erfolg beisteuerte. Nach der fünften Pleite hintereinander liegt Straubing nur auf dem achten Platz und lediglich zwei Punkte Vorsprung auf den elften Rang.
Die weiteren Ergebnisse in der Übersicht:
Fischtown Pinguins Bremerhaven - ERC Ingolstadt 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Düsseldorfer EG - EHC Red Bull München 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
Grizzlys Wolfsburg - Iserlohn Roosters 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)