Augsburg siegt im Duell der Panther

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn die Panther von der Donau auf ihre Namensvettern vom Lech treffen, so steht der Sieger zumeist von vorneherein fest. Und auch diesmal gingen die Ingolstädter Panther als Favoriten in dieses brisante Derby, doch die vermeintlichen Underdogs aus Augsburg machten ihnen einen Strich durch die Rechnung: Völlig verdient gewannen die Lech-Panther zum Auftakt der DEL-Saison in der Saturn-Arena mit 5:3.

Man hätte es beim Einlauf schon ahnen können: Die Hausherren schlichen mit hängenden Köpfen auf das Eis, als seinen sie müde Kätzchen. Motivierte, vor Selbstvertrauen strotzende Eishockeyspieler sehen anders aus. Und so kam es, wie es kommen musste: Die Gäste nutzten jede sich bietende Chance und lagen ziemlich schnell mit 3:0 in Führung. Jimmy Waite im Ingolstädter Tor hatte nicht gerade seinen besten Tag. Er wurde allerdings auch von seinen Vorderleuten schmählich im Stich gelassen, sodass die Lech-Panther öfter unbedrängt auf sein Gehäuse zulaufen konnten.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes bemühten sich die Donau-Panther sichtlich um Besserung und belagerten das Gästetor, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Im Gegenteil: Ein Doppelschlag der Gäste zur Halbzeit des Spiels brachte praktisch die Entscheidung.

Die folgende Aufholjagd – bei Ingolstadt stand nun Sebastian Vogl im Tor – brachte zwar eine Ergebnisverbesserung auf  3:5, doch die Wende gelang nicht mehr. Der Jubel bei den Augsburger Fans kannte dementsprechend keine Grenzen.

Und auch Paulin Bordeleau, Trainer der Lech-Panther, war sehr zufrieden: „Ich freue mich über diesen Sieg. Wir haben ein junges, hungriges Team, das heute sehr hart gearbeitet hat. Deshalb ist der Erfolg auch verdient.“

Ron Kennedy, sein Gegenüber, sah es genauso: „Augsburg war heute hungriger und läuferisch besser. Wir haben das erste Drittel regelrecht verschlafen. Danach machten wir Druck, aber die beiden Tore im zweiten Abschnitt haben uns das Genick gebrochen. Eineinhalb Drittel lang boten wir eine katastrophale Leistung.“

Über die Gründe dieses Einbruchs herrschte allenthalben Rätselraten. Auch Christoph Melischko, Stürmer der Donau-Panther, schüttelte den Kopf: „Wir waren 40 Minuten lang unorganisiert und übernervös. Dabei hat uns Trainer Kennedy sehr gut auf das Spiel eingestellt. Ich kann mir diese Leistung nicht erklären.“ Doch er hat, wie viele Ingolstädter Fans, die Hoffnung, dass es am Sonntag in Duisburg besser wird. Ansonsten kämen schwere Zeiten auf  die Panther von der Donau zu.

Tore:
0:1    3. Min.  Charter (Joseph)
0:2    3. Min.  Chartier (Radunske, Joseph)
0:3  19. Min.  Pratt (Joseph)
0:4  30. Min.  Mayr (Buzas)
0:5  32. Min.  Suchan
1:5  40. Min.  Ficenec (Melischko)
2:5  41. Min.  Jörg (Ficenec, Waginger)
3:5  48. Min.  Leeb (Boguniecki)

Zuschauer: 4383

Schiedsrichter: Schimm

Strafen:  Ingolstadt  8    Augsburg  22


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter