Augsburg: Panther siegen im verhinderten Endspiel

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eigentlich hätte es das große Endspiel um den achten Tabellenplatz und damit den Einzug in die Playoffs werden sollen, nun war es zum Abschiedsspiel der Panther für diese Saison geworden, mit nur noch statistischer Bedeutung. Entsprechend kamen mit Roland Mayr und Steffen Tölzer erneut zwei Nachwuchsspieler zum Einsatz, die allerdings in der kommenden Spielzeit Profiverträge erhalten sollen. Die erste große Chance hatten die Gäste, die mit Alexander Jung im Tor spielten, doch Jeff Tory scheiterte nach knapp drei Minuten alleine an Magnus Eriksson. Beide Mannschaften gingen verständlicherweise nicht mit dem letzten Einsatz zu Werke. Selbst eine doppelte Unterzahl überstanden die Gäste ohne größere Mühe, weil die Panther einmal mehr ihre Chancen nicht nutzen konnten. Insgesamt war es im ersten Drittel ein eher unansehnliches Spiel, bei dem die beiden Fan-Lager überwiegend mit- und gegeneinander singend für die nötige Stimmung sorgten. Immerhin gab es dann im Mittelabschnitt für die heimischen Zuschauer einiges zu jubeln. Die Panther schienen noch einmal zeigen zu wollen, dass nicht das Angriffsspiel Schuld daran gewesen ist, dass man die Playoffs verpasste. Francois Fortier und kurz darauf Shawn Carter, der wegen einer gegen die DEG angezeigten Strafe für den Augsburger Torhüter hereingekommen war, legten zunächst vor, dann verwandelte Andrej Strakhov ein mustergültiges Zuspiel von Fortier sogar in Unterzahl. Nachdem Colin Beardsmore schließlich das 4:0 gelungen war, mussten sich die Anhänger der Düsseldorfer erst recht einige spöttische Gesänge anhören. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis gelang den Gäste allerdings durch Daniel Kreutzer kurz vor der zweiten Pause wenigstens der Anschlusstreffer. Auch im letzten Drittel gab es noch eine muntere Partie zu sehen, die weitgehend frei war von taktischen Zwängen. Die Rheinländer konnten durch Mathias Hart nochmals verkürzen, obwohl die größeren Spielanteile eigentlich auf Augsburger Seite lagen. Knapp drei Minuten vor Schluss überwandt Mike Pellegrims in Überzahl mit einem Schlagschuss von der blauen Linie erneut Magnus Eriksson, der zum letzten Mal im Panther-Gehäuse stand, zum 4:3, am verdienten Sieg der Augsburger änderte das aber nichts mehr. Vielmehr blieb der Schlusspunkt den Panthern vorbehalten: Marc Savard traf ins mittlerweile von Andrej Trefilov verlassene DEG-Tor. Dennoch war dem Augsburger Trainer Benoit Laporte die Enttäuschung nach der Begegnung deutlich anzumerken. „In meinen 20 Jahren Eishockey in Europa habe ich zum ersten Mal die Playoffs nicht erreicht. Immerhin hat die Mannschaft heute noch einmal hart gekämpft, auch wenn es nichts mehr zu gewinnen gab. Aber das war wichtig für die Fans. Wir werden nun für die kommende Saison eine junge und starke Mannschaft aufbauen“

(mor)

Strafzeiten: Augsburger Panther 16; Düsseldorf MetroStars 18

Tore: (0:0 / 4:1 / 1:2)

Tore:

1:0 (23:18) Fortier ( Fendt ; Strakhov )

2:0 (27:04) Carter ( Fortier ; Strakhov )

3:0 (30:12) Strakhov ( Fortier ; ) 4:5

4:0 (32:04) Beardsmore ( Rekis ; Wren )

4:1 (37.41) Kreutzer ( Pellegrims ; Tory ) 5:3

4:2 (47:00) Hart ( Young )

4:3 (57:07) Pellegrims ( Young ) 5:4

5:3 (59.48) Savard (Fortier ; Strakhov ) ENG

Zuschauer: 3624

Schiedsrichter: Gerhard Lichtnecker


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter