Augsburg: Panther planen die neue Saison

Die Augsburger Panther starten mit einem Heimspiel gegen den
Lokalrivalen aus Ingolstadt in die Vorbereitung zur DEL-Saison 2007/08: Am
Sonntag, 12. August 2007 ist die Saisoneröffnungsfeier und ein anschließendes
Spiel gegen den Namensvetter geplant. Nach der Analyse der letzten
Saison haben sich Trainer und Management entschieden, das
Trainingslager diesmal im heimischen Augsburg abzuhalten, um vor allem den neuen
Spielern die Eingewöhnung in Augsburg zu erleichtern. Auch bei der Planung der
Vorbereitungsspiele wurde Wert darauf gelegt, dass die Neupanther Gelegenheit
haben, sich frühzeitig auf das DEL-Niveau einzustellen: Weitere
Vorbereitungs-Gegner werden daher die die DEL-Clubs aus Frankfurt, Duisburg,
Straubing und der voraussichtliche Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg sein.
Umbau des Curt-Frenzel-Stadions geht voran
Bis zum Start des Trainingslagers am Montag, 6. August, wird
sich auch das Curt-Frenzel-Stadion optisch und sicherheitstechnisch aufgerüstet
präsentieren: was momentan noch eher an ein nacktes Betonfeld erinnert, wird bis
zum Sommer mit neuer Bande ausgestattet sein. Die neue Vollverglasung wird den
internationalen DIN-Vorschriften entsprechen und den Zuschauern neben einer
erhöhten Sicherheit vor allem auch eine bessere Sicht auf das Eis ermöglichen,
da die Eisenverstrebungen entfallen werden. Im Zuge dieser Umbauarbeiten werden
auch die Spielerbänke und die Zeitnahme/Strafbänke komplett erneuert. Zu guter
letzt wird auch noch ein leidiges Problem angegangen: Die Tauben, die in den
letzten Jahren immer häufiger unter dem Dach des Stadions nisteten und für große
Verschmutzungen im Zuschauerbereich sorgten, müssen sich ein neues Zuhause
suchen: Zwischen die Betonträger unter dem Dach werden Netze eingezogen, um die
ungebetenen gefiederten Gäste zu vertreiben. Ein großer Dank geht daher schon
jetzt an die Stadt Augsburg, namentlich den Finanzreferenten Dr. Gerhard Ecker
und Sportamtsleiter Robert Zenner, die sich beide für diesen zeitnahen Umbau
stark gemacht haben.
Neuer Backup-Goalie ist ein Eigengewächs
Ein waschechter Augsburger wird in der kommenden Saison der Mann
hinter Patrick des Rochers: Markus Keller, geb. am 19.08.1989 in der
Fuggerstadt, durchlief seine Eishockeyausbildung bis zur Jugendbundesliga in
Augsburg und Königsbrunn, bevor er letzte Saison in die DNL-Mannschaft der
Krefeld Pinguine wechselte. Dieses Jahr erhielt der 1,85 m große und 89 kg
schwere Keller eine Einladung zur U-18 und zur U-19 Nationalmannschaft.
👉 zum Streaming-Pass