Augsburg: Panther holen Steve Potvin
Die Lechwerke (LEW) bleiben auch in der Saison 2005/06 Sponsor
der Augsburger Panther. Sie setzen damit ihr Engagement aus den Vorjahren fort
und stärken den Augsburger DEL-Club. Dies gaben LEW-Vorstandsmitglied Paul
Waning und Lothar Sigl beim heutigen Pressegespräch im Pantherclub im
Curt-Frenzel Stadion bekannt.
Der Helm und ein Bully-Kreis werden weiterhin exklusiv das LEW-Logo tragen.
Außerdem werden die LEW ihren Gästen in einer VIP-Box Eishockey wieder hautnah
präsentieren. Die Lechwerke bleiben damit einer der größten Sponsoren der
Augsburger Panther. Beide verlängern darüber hinaus auch ihre Kooperation bei
der easy living-Karte.
Paul Waning: „Die Panther sind weit über die Grenzen
Augsburgs als Spitzenclub bekannt und beliebt. Gerade jetzt, da nach dem Weggang
von Karlheinz Fliegauf, dem Trainer Laporte und einer ganzen Reihe von Spielern
Aufbauarbeit notwendig ist, stehen wir zu den Panthern. Die Mannschaft ist für
uns nach wie vor ein glänzender Partner. Denn so wie im Eishockey, ist auch in
der Energiewirtschaft viel Dynamik enthalten. Die LEW stehen jeden Tag im
Wettbewerb und bieten ihren Kunden besten Service. Dazu kommt, dass wir als
regionales Unternehmen Farbe bekennen und uns in Sport, Kultur und im sozialen
Leben engagieren. Mit dem Einsatz bei den Panthern tun wir etwas für den
Spitzensport in Schwaben. Und alle profitieren davon: die Panther, die Region
und unsere Kunden. Schließlich gibt´s mit der easy living-Karte ermäßigten
Eintritt."
Lothar Sigl ergänzt: „Unsere Partnerschaft mit den Lechwerken
geht nunmehr in die fünfte Saison, was für uns auch ein Zeichen für die
Zufriedenheit des Partners ist. Wir freuen uns sehr, dass eines der größten
Augsburger Unternehmen weiterhin auf die Attraktivität und Werbewirksamkeit der
Panther baut und damit auch ein Standortbekenntnis setzt."
Im Rahmen des Pressegesprächs konnte der designierte Panther-Sportmanager
Duanne Moeser auch einen Neuzugang bekannt geben: Steve Potvin, 30-jähriger
Kanadier mit DEL-Erfahrung, wird zu den Panthern wechseln. Der 1,80 große und
86 kg schwere Stürmer spielte bereits zwischen 1999 und 2001 bei den Iserlohn
Roosters, ehe es ihn in die Schweiz zum EHC Basel zog. Die letzten drei Jahre
verbrachte der Kanadier in der schwedischen Liga und auch dort zählte er zu den
beständigsten Punktelieferanten: im Durchschnitt erzielte er mehr als einen
Scorer-Punkte pro Spiel. Potvin gilt als überdurchschnittlich guter
Bullyspieler. (Foto: City-Press)
👉 zum Streaming-Pass