Augsburg: Panther holen Steve Potvin

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Lechwerke (LEW) bleiben auch in der Saison 2005/06 Sponsor

der Augsburger Panther. Sie setzen damit ihr Engagement aus den Vorjahren fort

und stärken den Augsburger DEL-Club. Dies gaben LEW-Vorstandsmitglied Paul

Waning und Lothar Sigl beim heutigen Pressegespräch im Pantherclub im

Curt-Frenzel Stadion bekannt.


Der Helm und ein Bully-Kreis werden weiterhin exklusiv das LEW-Logo tragen.

Außerdem werden die LEW ihren Gästen in einer VIP-Box Eishockey wieder hautnah

präsentieren. Die Lechwerke bleiben damit einer der größten Sponsoren der

Augsburger Panther. Beide verlängern darüber hinaus auch ihre Kooperation bei

der easy living-Karte.

Paul Waning: „Die Panther sind weit über die Grenzen

Augsburgs als Spitzenclub bekannt und beliebt. Gerade jetzt, da nach dem Weggang

von Karlheinz Fliegauf, dem Trainer Laporte und einer ganzen Reihe von Spielern

Aufbauarbeit notwendig ist, stehen wir zu den Panthern. Die Mannschaft ist für

uns nach wie vor ein glänzender Partner. Denn so wie im Eishockey, ist auch in

der Energiewirtschaft viel Dynamik enthalten. Die LEW stehen jeden Tag im

Wettbewerb und bieten ihren Kunden besten Service. Dazu kommt, dass wir als

regionales Unternehmen Farbe bekennen und uns in Sport, Kultur und im sozialen

Leben engagieren. Mit dem Einsatz bei den Panthern tun wir etwas für den

Spitzensport in Schwaben. Und alle profitieren davon: die Panther, die Region

und unsere Kunden. Schließlich gibt´s mit der easy living-Karte ermäßigten

Eintritt."

Lothar Sigl ergänzt: „Unsere Partnerschaft mit den Lechwerken

geht nunmehr in die fünfte Saison, was für uns auch ein Zeichen für die

Zufriedenheit des Partners ist. Wir freuen uns sehr, dass eines der größten

Augsburger Unternehmen weiterhin auf die Attraktivität und Werbewirksamkeit der

Panther baut und damit auch ein Standortbekenntnis setzt."

Im Rahmen des Pressegesprächs konnte der designierte Panther-Sportmanager

Duanne Moeser auch einen Neuzugang bekannt geben: Steve Potvin, 30-jähriger

Kanadier mit DEL-Erfahrung, wird zu den Panthern wechseln. Der 1,80 große und

86 kg schwere Stürmer spielte bereits zwischen 1999 und 2001 bei den Iserlohn

Roosters, ehe es ihn in die Schweiz zum EHC Basel zog. Die letzten drei Jahre

verbrachte der Kanadier in der schwedischen Liga und auch dort zählte er zu den

beständigsten Punktelieferanten: im Durchschnitt erzielte er mehr als einen

Scorer-Punkte pro Spiel. Potvin gilt als überdurchschnittlich guter

Bullyspieler. (Foto: City-Press)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter