Augsburg: Panther fahren mit den Huskies Schlitten - 3:1 gegen Kassel

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn die Augsburger Panther es mit den Huskies aus Kassel zu tun bekommen, geht es traditionell sehr knapp zu. Doch diesmal wollten die Hausherren, die zuhause in dieser Saison bislang nur einen Punkt abgegeben haben, keine halben Sachen machen. Die Rechnung ging ziemlich gut auf und so fuhr man am Ende einen knappen, aber völlig verdienten 3:1-Sieg gegen die Hessen ein.

Die ersten Minuten gehörten einmal mehr den Hausherren, die Huskies-Goalie Joaquin Gage gleich auf die Probe stellten, die dieser aber gut bestand. Einige Male hatte er allerdings in der Folge Glück, denn die Panther ließen sich kaum aus dem Drittel der Gäste vertreiben und erspielten sich hochkarätige Chancen am laufenden Band. Insofern konnten die Huskies froh sein, dass sie nach dem ersten Drittel nicht bereits deutlich zurücklagen Schiedsrichter Stefan Vogl, der seine erste DEL-Saison absolviert, machte übrigens von Anfang an deutlich, dass er auch kleine Vergehen umgehend mit Strafen belegte.

Im Mittelabschnitt schien dann auch die letzte Schwäche der Gastgeber ausgemerzt zu sein. In Überzahl – Ted Drury saß gerade in der Box - stand Kapitän Duanne Moeser mutterseelenallein vor dem gegnerischen Tor und hatte keine große Mühe, die Scheibe in den Maschen unterzubringen. Da sich Kasseler Spieler dem Angriffswirbel der Panther immer öfter nur mit unzulässigen Mitteln erwehren konnten, mussten sie nun mehrfach kraftraubende Unterzahlsituationen überstehen. Beim zweiten Augsburger Treffer herrschte aber Gleichstand auf dem Eis. Francois Fortier nagelte die Scheibe aus rund fünf Metern über die Fanghand von Gage ins Netz. Minutenlang setzten die Panther mit zeitweilig zwei Mann mehr das Gästetor unter Druck, vergaßen dabei aber erneut das Treffen. Fast wäre Andi Loth in der Schlussminute des Mitteldrittels nach einem schnellen Konter den Anschlusstreffer gelungen, doch verfehlte er das Gehäuse knapp und so gingen die Hausherren mit einer verdienten Zwei-Tore-Führung in die zweite Pause.

Viel änderte sich auch nach dem Wiederanpfiff nicht: Kassel produzierte Strafminuten, Augsburg konnte seine zahlreichen Chancen nicht nutzen. Die Gastgeber schalteten zwischenzeitlich einen Gang zurück und behielten ihre Gegner trotzdem jederzeit unter Kontrolle und man hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass die Huskies an diesem Abend noch ein Tor erzielen könnten, unabhängig davon, wie lange man noch spielen würde. Doch dann war es soweit und es wurde noch einmal spannend. Mikael Wahlbergs Schlenzer aus spitzem Winkel prallte vom Innenpfosten ins Tor und nun witterten die Gäste ihre Chance, die Partie noch zu kippen. Doch so einfach wollten sich die Panther ihren Sieg nicht nehmen lassen. 57 Sekunden vor dem Ende kassierten sie zwar noch eine Strafe und Kassel nahm den Torhüter heraus. Ein Fehler, wie sich umgehend herausstellen sollte, denn John Miner platzierte die Scheibe vom eigenen Tor aus zum 3:1 Endstand.

Wenig Spektakuläres hatten die beiden Trainer nach dem Spiel zu vermelden. Bis auf die Chancenverwertung war Benoit Laporte mit seinen Panthern ziemlich zufrieden, Axel Kammerer bemängelte, dass seine Huskies es dem Gegner teilweise zu leicht gemacht hätten. (mor).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter