Augsburg: Niederlagenserie setzt sich fort

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Augsburger Panther warten weiterhin auf ihren ersten Sieg im neuen Jahr. Nachdem in der vergangenen Woche drei Partien auf dem Dienstplan der Panther standen, wollte man endlich wieder einen Sieg landen, um den Anschluss an die Play-Off Plätze nicht zu verlieren.

Am Dienstag reiste man mit diesem Vorhaben nach Iserlohn, doch auch diesmal war am Seilersee nichts zu holen und Hauptakteur des Abends war der ehemalige Augsburger Igor Alexandrov, der als dreifacher Schütze glänzte und die die Roosters fast im Alleingang zum 4:1 Sieg führte.



Am Freitag stand dann die Begegnung bei den Eisbären Berlin an und dort waren die Augsburger Panther zwei Drittel lang ein gleichwertiger Gegner, was sich auch im Resultat von 1:1 widerspiegelte. Aber die Gastgeber wollten es dabei nicht belassen und kamen mit einem Doppelschlag in der 41. und 44. Minute besser aus den Startlöchern.



Besonders unglücklich aus Sicht der Panther war dabei der Treffer zum 3:1, als es Verteidiger Shawn Heins nach einem fulminanten Schlagschuss aus dem eigenen Drittel, gelang, Jean-Francois Labbé im etwa 50 Meter entfernten Gehäuse zu überwinden. Ab diesem Treffer war der Faden bei den Panthern gänzlich gerissen und so konnten die Berliner nach zwei weiteren Treffern mit 5:1 als Sieger das Eis verlassen.



Am Sonntag, beim Nachmittagsspiel gegen die Hamburg Freezers sollte es dann aber endlich gelingen. Die Panther spielten im ersten Drittel sehr engagiertes Eishockey und scheiterten leider wieder an der mangelnden Chancenverwertung. In der 16. Minute gelang Björn Barta dann aber in Unterzahl der verdiente Führungstreffer, nachdem Torhüter Rousson die Scheibe nur abprallen lassen konnte und der Stürmer die Scheibe neuerlich auf den Schläger bekam und im nachsetzen einnetzen konnte.



Im zweiten Drittel war die Partie dann von beiden Seiten auf einem sehr niedrigen Niveau, was die Zuschauer auch mit Pfiffen quittierten. Folge hieraus war zudem der Ausgleich durch die Freezers. Auch der Schlussabschnitt lies einiges vermissen, doch die Panther konnten in der 58. Minute die erneute Führung durch Francois Methot erzielen und die Fans auf den Rängen waren schon in der Vorfreude auf den ersten „Dreier“ im Jahr 2005.



Doch anstatt die Scheibe in den eigenen Reihen zu halten und die verbleibenden 144 Sekunden auf der Spieluhr geruhsam nachhause zu schaukeln, rannten die Panther weiter nach vorne und mussten 33 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit nach einem Fehler im Spielaufbau und dem daraus resultierenden Alleingang von Greg Johnson den Ausgleich hinnehmen.



Somit musste erneut die Entscheidung im Penaltyschießen fallen, wobei die Panther in dieser Saison nur einmal als Sieger vom Eis gehen konnten. Und auch diesmal gab es wieder nicht den erhofften doppelten Punktgewinn, da für die Panther lediglich Ronny Arendt als Torschütze glänzen konnte, auf der Gegenseite den Freezers aber zwei Treffer gelangen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter