Augsburg kooperiert mit Kaufbeuren

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Jahr nach dem Kooperationsversuch des ESV Kaufbeuren mit dem EC Peiting in der Oberliga, haben sich der Deutsche Vizemeister Augsburger Panther und der ESVK auf eine Zusammenarbeit im Rahmen einer Förderlizenzregelung verständigt.

ESVK Manager Klaus Habermann: "Lothar Sigl und ich haben die Vor- und Nachteile offen angesprochen und abgewogen und sind auf einen sehr guten Nenner gekommen. Ich bin sehr froh, dass es für beide Seiten äußerst gute und konstruktive Gespräche waren."

Nicht zuletzt auf Grund der geographischen Nähe beider Clubs hatten die Verhandlungsführer beider Clubs, Larry Mitchell, Max Fedra und Duanne Moeser seitens des AEV und Ken Latta und Klaus Habermann seitens des ESVK in detaillierter Kleinarbeit die Eckpunkte der Kooperation ausgearbeitet. "Wann und wo welcher Spieler trainiert, wer welche Kosten trägt, alles wurde sehr einvernehmlich und fair geregelt", so das Fazit ESVK Manager Klaus Habermann.

Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl: "Wir freuen uns mit Kaufbeuren einen ambitionierten Zweitligisten als Kooperationspartner gefunden zu haben. Unsere Gespräche mit dem Kaufbeurer Manager Klaus Habermann verliefen sehr vielversprechend, ich denke wir haben die optimale Lösung gefunden. Kaufbeuren ist ein toller Standort, der gerade im Nachwuchsbereich riesiges leistet und auch unserem Nachwuchs als Vorbild dient."

Von Seiten der Augsburger Panther wird definitiv Patrick Seifert mit einer Förderlizenz ausgestattet um die Saison über weiterhin in der zweithöchsten Spielklasse Matchpraxis zu sammeln.

Für die Spieler des ESVK wie der Augsburger Panther bietet die Kooperation eine große Chance. ESVK-Trainer Ken Latta: "Auch der ESVK und unsere Spieler profitieren davon. Wir können jungen Spielern bei entsprechender Leistung Perspektiven aufzeigen, und sie können mal in den Trainingsbetrieb der DEL hinein schnuppern und das Niveau kennen lernen. Zudem können wir den ein oder anderen talentierten Spieler ein Jahr länger beim ESVK halten."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...