Augsburg holt Chris Heid
Der Kader der Augsburger Panther nimmt weiter Form an:
Der am 14.03.1983 in Langley, Kanada geborene Deutsch-
Kanadier Chris Heid wird in der kommenden Saison die
Defensive verstärken.
Seine ersten professionellen Eishockey-Erfahrungen machte der
körperlich präsente Heid (1,86 m groß und 93 kg schwer) bei den
Spokane Chiefs in der WHL (kanadische Juniorenliga).
2003 drafteten ihn die Minnesota Wild als Nummer 74 in der
dritten Runde. Allerdings erfüllten sich Heids Hoffnungen auf NHLEinsätze
leider nicht – er absolvierte stattdessen 58 Spiele für das
Farmteam Houston Aeros.
2006 wagte Chris Heid den Sprung über den großen Teich und unterschrieb einen Vertrag
beim DEL-Team Eisbären Berlin. Die teaminterne Konkurrenz beim Deutschen Meister war
jedoch sehr groß, so dass Heid ab Mitte der Saison nach Regensburg in die zweite Liga
wechselte. Vergangene Saison stand erneut der Wechsel in die höchste deutsche Eishockey-
Liga an: Mit den Krefeld Pinguinen verbuchte der Blueliner in 50 Vorrundenspielen 6 Punkte
sowie 1 Tor und 1 Assist in den Playoff-Begegnungen.
Zur Saison 2009/10 wird Heidt nun im Dress der Panther auflaufen. Trainer Larry Mitchell
hatte den 26-jährigen bereits vergangene Saison auf seiner Wunschliste - Heidt stand somit
„unter Beobachtung“.
„Chris war unser Wunschspieler für die Verteidigung. Er ist zweikampfstark und physisch
präsent vor dem eigenen Tor. Als Deutscher zählt dies umso mehr. Wir können nun
entscheiden, ob wir noch zwei Verteidigerstellen mit Ausländern besetzen oder nur eine
Lizenz vergeben“, so Panther-Manager Max Fedra.
Die Panther können nun auch die wochenlangen
Spekulationen um Matt Ryan beenden. Nach erfolgreichen
Verhandlungen unterschrieb der Center einen neuen
Einjahreskontrakt in der Fuggerstadt. Damit haben die Panther
bereits jetzt sechs Importspieler für die kommende Saison unter
Vertrag.
Ryan, den Trainer Larry Mitchell immer wieder als einen der
absoluten Schlüsselspieler im Team bezeichnete, verbuchte in
der abgelaufenen Saison inklusive Play-offs 13 Tore und 8
Assists in 29 Spielen. Der 25-jährige Mittelstürmer, der aufgrund
privater Probleme für einige Zeit in seiner Heimat weilte, bewies
nach seiner Rückkehr eindrucksvoll seinen Wert für die
Mannschaft. Der Kanadier war durch seine schlittschuh – und
stocktechnischen Fähigkeiten vielleicht der kompletteste Spieler der Panther und vor allem im Penalty-
Killing sehr stark. Gerade deshalb waren die Panther immer stark an einer frühzeitigen
Vertragsverlängerung mit dem Rechtsschützen interessiert.
Manager Max Fedra ist froh, dass Matt Ryan ein Panther bleibt: „Gute Center sind auf dem
Spielermarkt schwer zu finden. Wir können uns glücklich schätzen, einen Mann wie Matt Ryan in
unseren Reihen zu haben. Er ist ein wichtiger Baustein für die kommende Saison.“
Auch Ryan, der bereits 14 NHL-Spiele für die LA Kings absolvierte, ist glücklich, weiter für die
Panther in der DEL spielen zu können: „Augsburg hat das richtige Umfeld, um Spaß am Eishockey zu
haben. Larry Mitchell und Duanne Moeser haben sich sehr um mich gekümmert und immer an mich
geglaubt. Alle Leute in der Organisation der Panther haben es ermöglicht, dass sich meine Freundin
und ich hier wie zuhause fühlen können. Ich freue mich auf die kommende Saison. Wir sind ein sehr
charakterstarkes, junges Team mit viel Talent. Nächstes Jahr werden wir wieder hungrig sein und alles daran setzen, die Play-offs wieder zu erreichen.“
Mit Michael Kreitl bleibt den Augsburger Panthern ein
weiterer deutscher Spieler auch in der neuen Spielzeit
erhalten. Der 33-jährige Schongauer unterzeichnete einen
neuen Einjahresvertrag.
Für Trainer Larry Mitchell ist der erfahrene Mittelstürmer ein
Rollenspieler: „Michael ist nicht nur am Bullypunkt eine
Bereicherung für unsere Mannschaft, sondern auch in
Unterzahl sehr wichtig für das Team. Nicht zuletzt nach
vielen Gesprächen mit mir ist er sich seinen Aufgaben, die er
in jedem Spiel immer zu 100% erfüllen will, bewusst.“
Kreitl verbuchte in seiner Karriere in 75 DEL-Spielen zwei Tore und acht Assists. In den
Jahren zuvor war er immer ein sehr solider Scorer in der Oberliga und 2.Bundesliga, in
Augsburg konnte er seine Chance sich in der DEL zu beweisen nutzen.
„Ich freue mich sehr über die Verlängerung. Das Abenteuer DEL hat für mich ja gerade erst
begonnen. Mit meinen defensiven Fähigkeiten will ich nächstes Jahr dazu beitragen, wieder
eine ähnlich erfolgreiche Saison mit den Panthern spielen zu können. Die Nähe zu meiner
Heimat ist dabei ein sehr positiver Nebeneffekt“, so Kreitl zu seiner Verlängerung.
Der bisherige Kader der Augsburger Panther Saison 2009/2010:
Tor:
Dennis Endras
Rostislav Haas
Verteidigung:
Jeff Likens
Steffen Tölzer
Benedikt Kohl
Christian Chartier
Florian Kettemer
Patrick Seifert
Chris Heid
Stürmer:
Brett Engelhardt
Rhett Gordon
Steve Junker
Chris Collins
Thomas Jörg
Uli Maurer
Darin Olver
Michael Kreitl
Matt Ryan
(Foto: Chris Heid by City-Press)