Augsburg gewinnt auch zweites Panther-Duell
Panther präsentieren HauptsponsorBeim ersten Aufeinandertreffen vor knapp einer Woche hatten die Augsburger Panther ihrem Namensvetter aus Ingolstadt zu deren Saisoneröffnungsfeier mit 6:3 eine deutliche Niederlage zugefügt, am Freitagabend stand nun das Rückspiel in der Fuggerstadt auf dem Programm. Doch auch im zweiten Aufeinandertreffen während der Vorbereitung hatten die Oberbayern das Nachsehen, denn die Schwaben siegten verdient mit 3:1.
Die Gäste mussten auf Seidenberg, Milroy und Goodall verzichten, bei den Hausherren wurde Verteidiger Tomas Slovak geschont, dessen Verletzung sich glücklicherweise als weniger schwerwiegend herausgestellt hat. Beide Mannschaften ließen es zunächst eher verhalten angehen und insofern bot die Anfangsphase kaum sehenswerte spielerische Aktionen. Mit zunehmender Dauer aber erhöhte sich das Tempo etwas und es entwickelte sich zumindest eine etwas kampfbetontere Partie. Das Powerplay blieb auf beiden Seiten eher bescheiden, so dass sich die Fans schon auf ein torloses Drittel einstellten. Doch kurz vor der Pause gelang den Augsburgern dann doch noch die Führung. Als Torschütze wurde Martin Schymainski angegeben, doch prallte die Scheibe von einem Ingolstädter Verteidiger an Jimmy Waite vorbei über die Linie.
Nur 24 Sekunden nach dem Wiederanpfiff stand es dann 2:0. Rhett Gordon verwertete die von der Querlatte zurückprallende Scheibe aus der Halbdistanz. Doch in der Folge ging die Augsburger Defensive zuweilen nicht konsequent genug zu Werke und die Quittung ließ nicht lange auf sich warten. Eric Nickulas sorgte für den Ingolstädter Anschlusstreffer. Ansonsten passierte in diesem Drittel nicht mehr allzuviel Nennenswertes, sieht man von einem Solo durch den Augsburger Neuzugang Matt Ryan ab, der aber Waite nicht überwinden konnte.
Im Schlussabschnitt schienen dann bei beiden Teams die Kräfte nachzulassen, die Vorbereitungsphase forderte ihren Tribut. Allerdings boten die einheimischen Panther ihren Anhängern im direkten Vergleich trotz allem die bessere Vorstellung und zeigten einige gute Ansätze. Den Gästen dagegen gelang auch mit zwei Mann mehr auf dem Eis der Ausgleich nicht. Dafür machte der neue Augsburger Kapitän Mark Murphy 65 Sekunden vor dem Ende den letztlich verdienten Sieg komplett. (mor)
Tore: (1:0/1:1/1:0)
1:0 (19:08) Schymainski ( Gordon ; Obara )
2:0 (20:24) Gordon ( Tölzer ; Jörg )
2:1 (30:20) Nickulas ( Keith ; Holland )
3:1 (58:55) Murphy ( Engelhardt ; Olimb ) 5:4
Zuschauer: 1856
Strafzeiten: Augsburger Panther 18, ERC Ingolstadt 18