Auf Probe in Berlin: Torwarttrainer Chabot und Stürmer McIlvane

In der DEL ist Frederic Chabot kein Unbekannter, spielte ab der Saison 2001/02 drei Jahre lang für die Nürnberg IceTigers und kehrte nach einem vom Meistertitel gekrönten Intermezzo bei den Vienna Capitals noch einmal für 26 Spiele zu den Adler Mannheim in die DEL zurück. Danach beendete der heute 40-jährige Franko-Kanadier seine aktive Laufbahn und wechselte ins Trainerfach. An der Seite des ehemaligen Ingolstädter Trainers Jim Boni schulte er u.a. die Torhüter der österreichischen Nationalmannschaft und zuletzt die des EHC LIWEST Black Wings Linz. Nun trainiert Chabot die Eisbärengoalies zunächst auf Probe.
Der Tscheche Josef Dusek, in den vergangenen Jahren verantwortlich für das Torwarttraining bei den Eisbären, weilte dieser Tage beim EC Red Bulls Salzburg, der bekanntlich von Berlins ehemaligen Cheftrainer Pierre Pagé gecoacht wird, und nahm sich dort für eine Woche der Torhüter des österreichischen Meisters an.
Ebenfalls von den Eisbären getestet wird Center Matt McIlvane. Der 22-jährige Rechtsschütze wurde 2004 von den Ottawa Senators in Runde 8 an 251. Stelle gedraftet. Abgesehen von vier Einsätzen bei den Binghamton Senators in der AHL während der zurückliegenden Spielzeit, war McIlvane die letzten vier Jahre an der Ohio State University aktiv. Der US-Amerikaner gilt als harter Checker, ohne dabei jedoch übermäßig viele Strafzeiten zu nehmen. Seine bisher nach Punkten erfolgreichste Saison, 23 Tore und 26 Vorlagen in 62 Spielen, absolvierte er 2003/04 bei den Chicago Steel in der USHL.
Am kommenden Sonntag ab 17.30 Uhr haben die Eisbärenfans bei der Mannschaftsvorstellung vor der o2 World erste Gelegenheit ihren Idolen ganz nah zu kommen. Dabei soll das bisher größte Eisbärenfoto aller Zeiten mit Team und Fans entstehen. (mac)