Auf Probe in Berlin: Torwarttrainer Chabot und Stürmer McIlvane

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der DEL ist Frederic Chabot kein Unbekannter, spielte ab der Saison 2001/02 drei Jahre lang für die Nürnberg IceTigers und kehrte nach einem vom Meistertitel gekrönten Intermezzo bei den Vienna Capitals noch einmal für 26 Spiele zu den Adler Mannheim in die DEL zurück. Danach beendete der heute 40-jährige Franko-Kanadier seine aktive Laufbahn und wechselte ins Trainerfach. An der Seite des ehemaligen Ingolstädter Trainers Jim Boni schulte er u.a. die Torhüter der österreichischen Nationalmannschaft und zuletzt die des EHC LIWEST Black Wings Linz. Nun trainiert Chabot die Eisbärengoalies zunächst auf Probe.

Der Tscheche Josef Dusek, in den vergangenen Jahren verantwortlich für das Torwarttraining bei den Eisbären, weilte dieser Tage beim EC Red Bulls Salzburg, der bekanntlich von Berlins ehemaligen Cheftrainer Pierre Pagé gecoacht wird, und nahm sich dort für eine Woche der Torhüter des österreichischen Meisters an.

Ebenfalls von den Eisbären getestet wird Center Matt McIlvane. Der 22-jährige Rechtsschütze wurde 2004 von den Ottawa Senators in Runde 8 an 251. Stelle gedraftet. Abgesehen von vier Einsätzen bei den Binghamton Senators in der AHL während der zurückliegenden Spielzeit, war McIlvane die letzten vier Jahre an der Ohio State University aktiv. Der US-Amerikaner gilt als harter Checker, ohne dabei jedoch übermäßig viele Strafzeiten zu nehmen. Seine bisher nach Punkten erfolgreichste Saison, 23 Tore und 26 Vorlagen in 62 Spielen, absolvierte er 2003/04 bei den Chicago Steel in der USHL.

Am kommenden Sonntag ab 17.30 Uhr haben die Eisbärenfans bei der Mannschaftsvorstellung vor der o2 World erste Gelegenheit ihren Idolen ganz nah zu kommen. Dabei soll das bisher größte Eisbärenfoto aller Zeiten mit Team und Fans entstehen. (mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter