Auf dem Weg zum neuen Rekord?
Die "Alex Hicks Initiative"In den letzten Jahren litten die Kölner Haie des öfteren an Startschwierigkeiten zu Anfang der
jeweiligen Saison. Siegesserien zu Beginn der Spielzeit waren eher selten. Umso erfreulicher aus
Sicht der Domstädter, dass sie mit derzeit fünf Siegen aus sechs Spielen nahezu optimal die neue
Saison angegangen sind. Das verleitete natürlich zu Gedankenspielen bei den Fans, ob ihre Lieblinge
jemals einen solch guten Beginn in das Eishockeyjahr feierten. Die Antwort ist ja. Fünfmal (78/79,
82/83, 88/89, 90/91, 98/99) wiesen die Haie eine mindestens so gute sechs-Siege-Startbilanz
aufweisen wie derzeit. Über den besten Saisonbeginn in der bisherigen Haie-Geschichte durften sich
die Fans 1988 freuen. Nach sechs Spielen standen fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche. Dabei
blieb es aber nicht: Erst am 10. Spieltag kassierte der KEC (in Mannheim mit 0:1) seine erste
Niederlage. Nach 12 Spielen hieß die beeindruckende Bilanz dann: 10 Siege, ein Unentschieden, eine
Niederlage. Auch um den Rekord „Haie-Heimsiege in Serie“ zu brechen, muss der KEC trotz bislang
„weißer Weste“ nach drei Spielen in der Kölnarena noch ein wenig nachlegen. 1978/79 gelang dem
damaligen Haie-Team die unglaubliche Serie von 23 Heimsiegen hintereinander. Zählt man die drei
Erfolge zum Ende der Saison 1977/78 noch dazu, beläuft sich die Serie an Heimsiegen in Folge gar
auf 26. Erst im vorletzten Spiel im Eistadion an der Lentstraße 78/79 kassierte der KEC (gegen den
Berliner SC mit 2:3) seine einzige Heimniederlage der Saison (bei später 24 Siegen in 25
Heimspielen!). - Am kommenden Samstag, dem 9. Oktober, stehen wieder zwei Autogrammstunden
für Brad Schlegel & Co. auf dem Programm. Die genauen Termine: 13.30 Uhr im Modehaus
Wehmeyer auf der Schildergasse; mit dabei: Dave McLlwain, Mirko Lüdemann, Jean-Yves Roy,
Alex Hicks, Boris Blank, Chris Rogles sowie ab 14.00 Uhr im NetCologne-Shop in Bergheim auf der
Hauptstraße 60; mit dabei sind Thomas Greiss und Jeremy Adduono.