Auf bemerkenswert hohem Niveau

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Adler Mannheim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)

Das war ein Spiel mit viel Feuer und auf bemerkenswert hohem Niveau in der Frühphase der Saison.

Nachdem der erste Abschnitt einigermaßen ausgeglichen war und zu Anfang des Mitteldrittels die

Krefelder Akteure Daniel Kunce und Terry Yake hochkarätige Chancen vergaben, waren fast nur

noch die Kurpfälzer an der Scheibe. Kein Mensch hätte sich beschweren können, wenn der Gast mit

einem oder zwei Toren Abstand in Führung gegangen wäre. Sogar während einer

anderthalbminütigen 5:3-Überzahl brachte der Deutsche Meister nichts zustande. Als die Scheibe

mehr oder weniger per Zufall zum völlig freistehenden Oldtimer Chris Luongo kam und dieser die

erneute Führung für die Gastgeber besorgte, kam mächtig Hektik auf. Doch der zwar kleinlich, aber

souverän leitende Unparteiische behielt die (Regie)-Fäden in der Hand und ließ nichts anbrennen,

was bei Partien Krefeld gegen Mannheim nicht immer einfach ist. Schließlich setzte Verteidiger-Star

Justin Kurtz in 5:3-Überzahl aus Nahdistanz mit einem fulminanten Schlagschuss den entscheidenden

Treffer. Im Duell der beiden Nationaltorhüter hatte letztendlich Robert Müller das bessere Ende für

sich. Allerdings bekam der gebürtige Rosenheimer auch viel mehr Gelegenheit, sich auszuzeichnen.

Es war schon bemerkenswert, was der immer noch mit einer Förderlizenz versehene

Publikumsliebling an Mannheimer Chancen zunichte machte. Neben Müller war das konzentriertere

Unterzahlspiel der Gelb-Schwarzen spielentscheidend.

Tore: 1:0 (4;46) Beaucage (Kunce), 1:1 (18;21) Corbet (Podollan), 2:1 (45;15) Luongo

(Köttstorfer, Yake), 3:1 (50;40) Kurtz (Wright). - Zuschauer: 5.107. - Schiedsrichter: Lichtnecker

(Bruckmühl). - Strafminuten: Krefeld 26, Mannheim 26.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...