Auch Wolfsburg darf sich bedienen

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

1:2 - 1:4 - 1:5 - 1:3! Ein Heimtreffer pro Spiel ist derzeit die einzige Konstante bei den Sinupret Ice Tigers. Nach Hannover und zuletzt den beiden blamablen Heimauftritten gegen Straubing und Ausgburg, konnten die Ice Tigers auch gegen Wolfsburg den Abwärtstrend nicht stoppen.

Dass eine Mannschaft auch mit unbändigem Kampfgeist auf schlechte Leistungen reagieren kann, merkte man den Ice Tigers nicht unbedingt an. Zwar waren die Mannen von Trainer Andreas Brockmann durchaus bemühter als zuletzt, aber das reicht noch lange nicht, um auch Spiele zu gewinnen.

Gerade einmal 24 Sekunden dauerte es bei der ersten Nürnberger Strafzeit bis die Ice Tigers von der Vergangenheit wieder eingeholt wurden und die Verunsicherung wie eine ansteckende Grippe rasend schnell um sich griff. Mike Green fiel ein Abpraller genau vor die Füße - 0:1.

Für beide Trainer war der Beginn des Mitteldrittels spielentscheidend. Die Ice Tigers kamen "euphorisch" aus der Kabine und hatten Riesenchancen, aber Wolfsburg machte das Tor. "Das war für mich die Schlüsselszene. Wir haben mit Glück geklärt und Ulmer die Übersicht behalten. Dadurch hat sich das Momentum gedreht", so Toni Krinner nach der Partie.

"Wir haben danach nie aufgegeben und alles probiert, aber man hat gesehen, wie verkrampft und ohne Selbstvertrauen wir derzeit spielen", erklärte Brockmann nach dem Spiel. Auch die komplette Umstellung der Sturmreihen fruchtete nicht. "Wenn es funktioniert hätte, hätten wir gewonnen", so Brockmann lapidar.

"Es kommt derzeit einfach alles zusammen. Wir haben kein Glück, dann bricht ein Schläger oder wir treffen nur den Pfosten. Das Wichtigste ist, dass die Mannschaft weiter an sich glaubt und zusammen hält", so Brockmann weiter.

Toni Krinner war mit seinem Team sehr zufrieden: "Wir haben engagiert angefangen und auch speziell in Unterzahl aufopferungsvoll gekämpft."

Ein wenig Hoffnung für die angeschlagene Ice Tigers Seele gab es dann wenigstens in den Interviews von Bezahlsender Premiere. Sowohl Insolvenzverwalter Volker Böhm als auch Bionorica-Boss Michael Popp äußerten sich vorsichtig zuversichtlich was die Zukunft des Standorts Nürnberg angeht. Demnach soll sich rund um Herbert Frey und regionalen Sponsoren eine Lösung abzeichnen. Allerdings wohl nicht vor Ende Januar. Solange wird ja auch die Mannschaft weiterhin aus dem Insolvenzfond bezahlt. Spieler und Trainer wissen jedoch (noch) nichts davon, was sicher mit ein Hauptgrund für die derzeitigen Leistungen ist.

Tore:
0:1 (08.00) Green (Alavaara, Magowan) 5:4
0:2 (20.52) Ulmer (Milley, Degon)
0:3 (23.01) Ulmer (Magowan, Rekis) 5:4
1:3 (27.10) Polaczek (Leeb, Nasreddine) 5:4

Strafen: Nürnberg 12 min + 10 min. Savage - Wolfsburg 14 min.
Schiedsrichter: Schütz
Zuschauer: 2797




Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter