Auch Wolfsburg darf sich bedienen

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

1:2 - 1:4 - 1:5 - 1:3! Ein Heimtreffer pro Spiel ist derzeit die einzige Konstante bei den Sinupret Ice Tigers. Nach Hannover und zuletzt den beiden blamablen Heimauftritten gegen Straubing und Ausgburg, konnten die Ice Tigers auch gegen Wolfsburg den Abwärtstrend nicht stoppen.

Dass eine Mannschaft auch mit unbändigem Kampfgeist auf schlechte Leistungen reagieren kann, merkte man den Ice Tigers nicht unbedingt an. Zwar waren die Mannen von Trainer Andreas Brockmann durchaus bemühter als zuletzt, aber das reicht noch lange nicht, um auch Spiele zu gewinnen.

Gerade einmal 24 Sekunden dauerte es bei der ersten Nürnberger Strafzeit bis die Ice Tigers von der Vergangenheit wieder eingeholt wurden und die Verunsicherung wie eine ansteckende Grippe rasend schnell um sich griff. Mike Green fiel ein Abpraller genau vor die Füße - 0:1.

Für beide Trainer war der Beginn des Mitteldrittels spielentscheidend. Die Ice Tigers kamen "euphorisch" aus der Kabine und hatten Riesenchancen, aber Wolfsburg machte das Tor. "Das war für mich die Schlüsselszene. Wir haben mit Glück geklärt und Ulmer die Übersicht behalten. Dadurch hat sich das Momentum gedreht", so Toni Krinner nach der Partie.

"Wir haben danach nie aufgegeben und alles probiert, aber man hat gesehen, wie verkrampft und ohne Selbstvertrauen wir derzeit spielen", erklärte Brockmann nach dem Spiel. Auch die komplette Umstellung der Sturmreihen fruchtete nicht. "Wenn es funktioniert hätte, hätten wir gewonnen", so Brockmann lapidar.

"Es kommt derzeit einfach alles zusammen. Wir haben kein Glück, dann bricht ein Schläger oder wir treffen nur den Pfosten. Das Wichtigste ist, dass die Mannschaft weiter an sich glaubt und zusammen hält", so Brockmann weiter.

Toni Krinner war mit seinem Team sehr zufrieden: "Wir haben engagiert angefangen und auch speziell in Unterzahl aufopferungsvoll gekämpft."

Ein wenig Hoffnung für die angeschlagene Ice Tigers Seele gab es dann wenigstens in den Interviews von Bezahlsender Premiere. Sowohl Insolvenzverwalter Volker Böhm als auch Bionorica-Boss Michael Popp äußerten sich vorsichtig zuversichtlich was die Zukunft des Standorts Nürnberg angeht. Demnach soll sich rund um Herbert Frey und regionalen Sponsoren eine Lösung abzeichnen. Allerdings wohl nicht vor Ende Januar. Solange wird ja auch die Mannschaft weiterhin aus dem Insolvenzfond bezahlt. Spieler und Trainer wissen jedoch (noch) nichts davon, was sicher mit ein Hauptgrund für die derzeitigen Leistungen ist.

Tore:
0:1 (08.00) Green (Alavaara, Magowan) 5:4
0:2 (20.52) Ulmer (Milley, Degon)
0:3 (23.01) Ulmer (Magowan, Rekis) 5:4
1:3 (27.10) Polaczek (Leeb, Nasreddine) 5:4

Strafen: Nürnberg 12 min + 10 min. Savage - Wolfsburg 14 min.
Schiedsrichter: Schütz
Zuschauer: 2797




🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter