Auch Tyler Bouck bleibt in Ingolstadt

ERC- Sportdirektor Jim Boni treibt die Planungen über die Saison 2009/2010 hinaus weiter voran und hat
die vereinsseitige Option bei Tyler Bouck gezogen. Nach der Vertragsverlängerung von Bobby Wren am
vergangenen Mittwoch, wird nun auch Bouck ein weiteres Jahr für den ERC Ingolstadt auf Torejagd gehen.
«Tyler ist einfach ein echter Leadertyp und charakterlich top», erklärt ERC-Sportdirektor Jim Boni. «Wir sind
sehr froh darüber, dass er der ERC-Familie mindestens ein weiteres Jahr erhalten bleibt.»
Der 29-jährige Stürmer wurde im kanadischen Canmore geboren und spielte fünf Spielzeiten für die Prince
George Cougars in der Western Hockey League (WHL). Im Jahr 1998 wurde der Linksschütze in der zweiten
Runde an 57. Position im NHL-Draft von den Dallas Stars gezogen. Zwei Jahre später feierte er sein Debüt in
National Hockey League und absolvierte 49 Partien im Dress der Dallas Stars. Im Sommer 2001 wechselte
er nach Phoenix und kam überwiegend im Farmteam der Coyotes, den Springfield Falcons, zum Einsatz. In
den Folgejahren ging er für die Manitoba Moose in der American Hockey League auf Torejagd. Insgesamt
absolvierte Tyler Bouck 340 Partien in der AHL. Dabei gelangen ihm 45 Tore und 86 Assists.
Im bisherigen Saisonverlauf gelangen dem Linksschützen neun Tore und 12 Assists. «Meine Familie und ich
fühlen uns in Ingolstadt sehr wohl und ich freue mich, dass ich auch in der nächsten Saison bei den
Panthern spiele», erläuterte Tyler Bouck.