Auch Trevelyan bleibt ein Augsburger PantherVertragsverlängerung

Thomas Jordan Trevelyan spielt weiterhin für Augsburg. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Thomas Jordan Trevelyan spielt weiterhin für Augsburg. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Thomas Jordan Trevelyan wechselte zu Beginn der Saison 2011/12 aus der American Hockey League zu den Panthern. Hier versprach man sich vom Kanadier vor allem viele Tore, konnte Trevelyan in Nordamerika vor allem als Torjäger glänzen. Aber in seiner ersten Europasaison zeigte der Außenstürmer anderen Qualitäten. Insbesondere defensiv war Trevelyan eine verlässliche Stütze, blockte gerade in Unterzahl zahlreiche Schüsse und leistete somit wertvolle Teamarbeit. In der laufenden Saison zeigt Trevelyan dann auch eindrucksvoll, wieso Panthercoach Larry Mitchell ihn über Jahre hinweg nach Augsburg holen wollte. Der Mann mit der Nummer 24 bildet mit Stephen Werner und Peter MacArthur aktuell die torgefährlichste Reihe der Augsburger Panther. 14 Treffer und 11 Assists stehen für Trevelyan momentan in der Statistik. Elf seiner 25 Scorerpunkte verbuchte er zudem im Powerplay.

Panther-Coach Larry Mitchell: „T.J. Trevelyan ist für uns ein sehr wichtiger Spieler. Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und arbeitet unermüdlich. Es hat sich ausgezahlt, dass wir ihm nach seinem ersten Europajahr weiter vertraut haben. Diese Saison hat er auch offensiv die Durchschlagskraft, die wir uns von ihm erhofft haben. Insofern war es für uns selbstverständlich, den Vertrag mit T.J. um ein weiteres Jahr zu verlängern. Er spielt in meinen Planungen für die kommende Saison eine wichtige Rolle und wird uns auch dieses Jahr noch viel Freude bereiten.“

T.J. Trevelyan: „Ich fühle mich in Augsburg sehr wohl und bin glücklich, dass mir die Augsburger Panther und Coach Larry Mitchell weiter ihr Vertrauen schenken. Wir haben hier eine sehr intakte Mannschaft mit einem grandiosen Publikum im Rücken. Wie uns die Fans auch gegen die Freezers im zweiten Drittel wieder nach vorne gepeitscht haben, war schon toll und eine große Hilfe in einer Phase, in der es bei uns nicht richtig lief. Aber einer Sache können sich die Fans sicher sein: Wir werden alles für den Einzug in die Playoffs geben. Und diese sollen dann nicht wieder nach nur zwei Spielen beendet sein.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...