Auch Danielsmeier bleibt

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Verteidiger Collin Danielsmeier wird auch in den kommenden zwei Jahren das Trikot der Iserlohn

Roosters tragen. Der 24-Jährige unterzeichnete am Vormittag einen Vertrag bis zum Ende der

Saison 2007. „Collin ist ein weiterer Mosaikstein für unser Team in den kommenden Jahren“

unterstreicht Manager Karsten Mende, der sich in den zurückliegenden Wochen intensiv um einen

Verbleib gebürtigen Dortmunders am Seilersee bemüht hat, in der heutigen Pressenotiz des Vereins..

Allerdings wird Danielsmeier bei den Iserlohn Roosters nicht wieder in den Sturm zurückkehren.

„Solange ich hier Trainer bin, wird Collin als Verteidiger spielen“, sagt Coach Doug Mason, der

Danielsmeier im November des vergangenen Jahres zum Blueliner umfunktionierte. „Seitdem hat er

sich zu einem der besten deutschen Defensivverteidiger der Liga entwickelt“, so Mason. „Ich habe

mich über das Interesse der Roosters sehr gefreut und nach guten Gesprächen mit den

Verantwortlichen rasch zugestimmt“, wird der Akteur, der aktuell seine siebte Profisaison am

Seilersee bestreitet, in der gleichen Pressemitteilung zitiert. Nach fünf Jahren im Dress der

Sauerländer hatte Danielsmeier in der Saison 2001-2002 Iserlohn verlassen und war im Tausch mit

Alexander Kusminski zu den Kölner Haien gewechselt. Mit den Domstädtern feierte Danielsmeier

den Gewinn der Meisterschaft, mußte sich anschließend allerdings einen neuen Verein suchen. In der

darauffolgenden Saison spielte er bei den Frankfurt Lions, bevor Hans Zach ihn nach Köln

zurückholte. In der laufenden Spielzeit 2003-2004 kehrte Danielsmeier dann an den Seilersee zurück.

Der Roosterkader 2005/2006: Tor: Dimitrij Kotschnew (GER); Verteidigung: Erich Goldmann

(GER); Martin Knold (NOR); Collin Danielsmeier (GER) Sturm: Bryan Adams (CAN).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter