„Artige“ Eisbären

„Artige“ Eisbären„Artige“ Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den zurückliegenden Jahren war es ein gewohntes Bild:

Ging es um das Sammeln von Strafzeiten, waren die Eisbären-Spieler immer mit vorn dabei. Schaut man jedoch dieser Tage auf das Tableau der einschlägigen Statistiken, neigt der Betrachter dazu sich die Augen zu reiben. An Position Eins liegend, mit nur 16,73 Strafminuten pro Spiel, präsentiert sich der Deutsche Meister der vorigen Saison geradezu als braves Musterkind. Selbst in der „Böse Buben“-Einzelwertung der DEL findet sich unter den ersten Zehn aktuell nicht ein einziger Eisbär. Teamintern bilden Derrick Walser (58 Strafminuten), Denis Pederson (53 – inklusive einer 5 plus Spieldauer) und Sven Felski (48) ein Trio verhältnismäßig sanfter Sünder, wohingegen der Hamburger Benoit Gratton sowie Ex-Eisbär und Neu-Scorpion Shawn Heins noch vor Saisonhalbzeit die Hunderter Marke schon wieder geknackt haben.

Von Beginn seiner Tätigkeit an sah EHC-Coach Pierre Pagé eine seiner wichtigsten Aufgaben darin, seinen Spielern eine höhere Disziplin zu vermitteln. Spätestens mit Einstieg in die Playoffs der vergangenen Saison wurden seine ständigen Mahnungen erhört, da sich selbst die sonst „üblichen Verdächtigen“ wie Ur-Eisbär Sven Felski nur noch selten zu unüberlegten Handlungen hinreißen ließen. Stattdessen drehten die Pagé-Schützlinge grinsend ab, derweil sich hinter dem Gegenspieler die Tür zur Kühlbox schloss. Nicht zuletzt diese Gelassenheit war ein entscheidender Faktor, der den einstigen Underdog schlussendlich zum langersehnten ersten DEL-Titel führte. So ist es naheliegend zu vermuten, dass die selbe Qualität auch jetzt mit zum Aufschwung beiträgt, der sich zuletzt in einer Serie von fünf Siegen offenbarte und natürlich weiter anhalten soll.

Pagé wäre nicht Pagé fände er nicht dennoch das Haar in der Suppe: Denn es gelang seiner Mannschaft zwar die Gegentorquote erheblich zu senken und die großen Strafen zu reduzieren, doch für kleine Strafen à zwei Minuten wandern die EHC-Cracks nach wie vor zu oft aufs Sünderbänkchen (175). Zudem sagen die aktuellen Statistiken auch folgendes aus: Die Eisbären tun angesichts eines mehr als bescheidenen 11. Ranges im Unterzahlspiel (79,69%) gut daran, die Strafbank zu meiden wie der Teufel das Weihwasser! So wird der Kanadier in Diensten der Eisbären nicht müde einen seiner Lieblingssätze gebetsmühlenartig zu wiederholen und der lautet bekanntlich: „Wir müssen besser werden!“ (mac)

Foto (City-Press): Ein seltenes Bild – Schlägerei mit Eisbärenbeteiligung


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter