Armer Staudt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass die Kassel Huskies nach der Matchstrafe gegen Adam Hauser, Probleme bekommen würden, lag auf der Hand. Dass der arme Sebastian Staudt bei seinem DEL-Debüt aber gleich siebenmal hinter sich greifen musste, hatte sich der 20-jährige sicher anders vorgestellt.

Zwar gingen die Huskies überraschend durch einen trockenen Handgelenksschuss von Bartek früh in Führung - ausgerechnet mit seinem ersten Saison-Scorerpunkt assistiert vom Ex-Nürnberger Robert Francz - aber davon ließen sich die Ice Tigers nicht beeindrucken.

Endlich gelang den Ice Tigers auch mal wieder mehr als nur ein Treffer vor eigenem Publikum. Vor allem einige Sorgenkinder konnten sich im Spielverlauf neues Selbstvertrauen erarbeiten. So traf Greg Leeb zum 1:1, nachdem Staudt einen Schuss seines Bruders Brad direkt auf seine Kelle abwehrte. Sein erster Treffer nach langer Verletzungspause seit dem 16. September. Noch vor der Pause erhöhten Keller und Grygiel auf 3:1. Staudt hatte wenig Chancen sich auszuzeichnen, konnte aber auch erst in der 16. Minute die erste Scheibe wirklich sicher fangen.

Auch im zweiten Drittel ging es weiter mit dem "Frust von der Seele schießen". Staudt kam da den Ice Tigers gerade recht, war aber sicher nicht der Hauptgrund für den hohen Nürnberger Sieg. Keller, Periard und Fical, der erstmals seit dem 26. Dezember in Augsburg wieder traf, schraubten das Ergebnis auf 6:1. Ein zuletzt noch selteneres Erfolgserlebnis konnte Andre Savage nach 72 Sekunden des Schlussabschnitts feiern. Der technisch versierte, derzeit aber angeschlagene, Außenstürmer traf zuletzt am 7. Dezember ins Netz.

Die Huskies, die auf den an Grippe erkrankten Klinge kurzfristig verzichten mussten, setzten allerdings den Schlusspunkt. Philipp Schlager traf mit seinem ersten Saisontor zum 7:2-Endstand. Ein weitaus angenehmeres Liga-Debüt als Sebastian Staudt konnte Niklas Treutle feiern. Der 17-jährige gebürtige Nürnberger durfte die letzten 7 Minuten und 49 Sekunden zwischen die Pfosten, hatte dabei aber nichts zu halten.

"Das war eines unserer schlechtesten Auswärtsspiele in dieser Saison. Nürnberg war von der ersten Sekunde an eine Klasse besser. Sie waren zu schnell und zu zweikampfstark, da konnten wir nicht mithalten. Ich erwarte am Sonntag eine Reaktion und Stolz meiner Mannschaft", so der Huskie-Coach.

Andreas Brockmann freute sich über das Ergebnis und die vielen Tore, hakte das Spiel aber schnell ab, da mit den DEG Metro Stars ein nicht nur unangenehmer Gegner auf die Ice Tigers wartet, sondern es vor allem gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 6 geht. Mit einem Dreier könnten die Ice Tigers an Düsseldorf vorbei ziehen.

"Wir waren heute laufstark und aggressiv nach vorne. Die Jungs waren heiß und angestachelt, weil sie nach den wenigen Toren zuletzt oft aufgezogen wurden", erklärte Nürnbergs Trainer.

Tore:
0:1 (02.58) Bartek (Francz, Auger)
1:1 (04.17) G. Leeb (B. Leeb, Peacock)
2:1 (08.21) Keller (King, Periard) 5:4
3:1 (19.02) Grygiel (King, Peacock)
4:1 (29.23) Keller (Carter, King)
5:1 (32.08) Periard (Keller, King) 4:4
6:1 (34.30) Fical (Swanson, Barta) 5:4
7:1 (41.12) Savage
7:2 (46.18) Schlager (Pellegrims) 4:4

Strafen: Nürnberg 10 min. - Kassel 16 min.
Schiedsrichter: Reichert
Zuschauer: 3298

(Foto: Sebastian Staudt by www.foto.hm)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter