Arendt, Bittner und Richmond bleiben – Hospelt und Palausch gehenPersonalentscheidungen bei den Adler Mannheim

Ronny Arendt wird seine zwölfte Saison im Trikot der Adler bestreiten. (Foto: Imago)Ronny Arendt wird seine zwölfte Saison im Trikot der Adler bestreiten. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während Ronny Arendt für ein weiteres Jahr in Mannheim bleibt, verlängerten Danny Richmond und Dominik Bittner für jeweils zwei Jahre.

Ronny Arendt geht damit in seine 12. Saison als Adler. „Ich bin sehr froh, weiter für meinen Verein spielen zu können und ich bedanke mich für das Vertrauen. Mein Ziel für das nächste Jahr ist klar, ich will die verkorkste Saison vergessen machen und meinen Beitrag dazu leisten, dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden“, so der Angreifer. In 631 Spielen für die Adler erzielte Arendt 107 Tore und 157 Assists. „Ronny hat immer wieder bewiesen, wie wichtig er für das Team ist. Seine Einstellung und sein Kampfgeist sind vorbildhaft“, sagt Adler-Manager Teal Fowler.

Im Sommer 2014 wechselte Danny Richmond aus München nach Mannheim. In diesen zwei Jahren entwickelte sich der 31-Jährige zu einem Fixpunkt in der Adler-Defensive. „Sportlich und menschlich passt Danny hervorragend zu uns“, ist Fowler überzeugt.

„Meine Familie und ich freuen uns wahnsinnig, zwei weitere Jahre in Mannheim verbringen zu können. Wir fühlen uns sehr wohl hier und die Adler haben die besten Fans Europas“, findet Richmond. „Obwohl diese Saison eine riesige Enttäuschung war, freue ich mich darauf, in der nächsten Saison wieder mit der Mannschaft anzugreifen. Mein Dank gilt den Verantwortlichen, dass sie an mich glauben.“

Für Dominik Bittner ist die Unterschrift unter einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag eine „Herzensangelegenheit“. Als 15-Jähriger schloss sich der Verteidiger den Jungadlern an, zur Saison 2012/13 gelang ihm der Sprung in den Profibereich. „Ich bin stolz darauf, weitere zwei Jahre ein Teil der Adler-Familie sein zu dürfen“, so Bittner. „Hier kann ich den nächsten Schritt in meiner Entwicklung nehmen, und hier habe ich die Möglichkeit, gemeinsam mit einem tollen Team erfolgreich zu sein.“ Adler-Manager Teal Fowler: „Dominik ist ein talentierter, junger Spieler, der sich in den vergangenen beiden Jahren kontinuierlich verbessert hat. Wir sind überzeugt, dass er diese Entwicklung bei uns fortsetzen kann und den nächsten Schritt machen wird.“


Nach Christopher Fischer stehen zwei weitere Abgänge fest: Sowohl Kai Hospelt als auch Lennart Palausch haben ihre zum 30. April 2016 auslaufenden Verträge nicht verlängert.

Kai Hospelt kam im Sommer 2013 von Wolfsburg nach Mannheim. Insgesamt 166 Mal trug er das Trikot der Adler und brachte es dabei auf 98 Scorerpunkte (39 Tore / 59 Vorlagen). Vor seinem Wechsel zu den Niedersachen spielte Hospelt für die Kölner Haie. Bei seinem Heimatverein durchlief er alle Nachwuchsabteilungen, ehe er in der Saison 2002/03 sein DEL-Debüt feierte.

Der zweite Abgang, den die Adler zu verzeichnen haben, ist Lennart Palausch. Der gebürtige Bremerhavener gab in der abgelaufenen Spielzeit sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga. Sieben Mal streifte er sich das Adler-Trikot über und erzielte am 11. Oktober bei der 3:5-Niederlage in Krefeld sein erstes DEL-Tor. Den Großteil der Saison verbrachte der Angreifer beim Mannheimer Kooperationspartner Kassel Huskies in der DEL2. 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...