Arena-Jubiläum: 150. DEL-Spiel der Ice Tigers

Mit einem 6:4-Sieg gegen Essen verabschiedeten sich die Ice Tigers am 2. Februar
2001 aus dem Lindestadion. Die DEL-Premiere im neuen Tiger-Käfig - sie endete
am 18. Februar 2001 vor ausverkauftem Haus leider mit einer 0:1-Niederlage gegen
die Frankfurt Lions.
Knapp fünf Jahre später gibt es jetzt ein kleines Jubiläum: Das Spiel am
kommenden Freitag gegen den viermaligen DELMeister Adler Mannheim ist für die
Noris-Cracks der 150. DEL-Auftritt in der Arena Nürnberger Versicherung
(inklusive der Playoff-Spiele).
Gab es zum Auftakt in die Arena-Eiszeit keine Siegesfeier, so hatten die Nürnberger
Fans danach aber oft genug Grund zum jubeln. 104 Siege konnten die Ice
Tigers vor eigenem Publikum in den zurückliegenden 149 Spielen landen, die
von insgesamt 800.263 Zuschauern besucht wurden.
Nachwuchs, Geburtstag und Jubiläum
Wieder Nachwuchs im Tiger-Käfig: Nach Brian Swanson, der vor zwei Wochen zum
dritten Mal Vater wurde, hat jetzt auch Matt Davidson (28, Foto) Zuwachs
bekommen: Ehefrau Jane (28) brachte in der Nacht von Montag auf Dienstag einen
gesunden Jungen zur Welt. Name des Stammhalters: Hyde Matthew (4200 g/55 cm).
Nürnbergs Stürmer Francois Methot steht vor seinem 100. Spiel in der Deutschen
Eishockey-Liga, das der Topscorer der Ice Tigers (12 Tore, 28 Vorlagen)
kommenden Freitag beim Heimspiel gegen die Adler Mannheim bestreiten wird. -
Happy Birthday! Robert Döme wird am 29. Januar 27 Jahre - an diesem Sonntag
treten die Noris-Cracks bei den Iserlohn Roosters an.
DEL und Pokal: Ice Tigers zweimal gegen Mannheim
Gleich zweimal binnen fünf Tagen müssen sich die Nürnberg Ice Tigers mit den
Adlern aus Mannheim auseinandersetzen: Zuerst an diesem Freitag (19.30 Uhr) beim
DEL-Treffen vor eigenem Publikum, und kommenden Dienstag geht es dann in
Mannheim um den Einzug ins Finale des Deutschen Eishockey-Pokals.
Für die Noris-Cracks ist die DEL-Partie am Freitag das letzte Heimspiel, bevor
die Liga auf Grund der Olympischen Winterspiele in Turin eine längere Pause
macht. Die Fans können sich noch einmal auf eine spannende und harte
Auseinandersetzung mit dem viermaligen DEL-Meister freuen.
Denn: Die Ice Tigers wollen mit einem Sieg ihre Chance auf einen Platz unter den
ersten Vier und damit das Playoff-Heimrecht wahren. Und Mannheim (derzeit auf
Tabellenrang zehn) braucht jeden Punkt im Kampf um den Einzug in die
Meisterschaftsrunde. Zwei Mal trafen beide Mannschaften im bisherigen
Saisonverlauf aufeinander, und jeweils gingen die Ice Tigers als Sieger vom Eis
- in der SAP-Arena gelang ein 3:2-Sieg, zu Hause feierten die Nürnberger Puckjäger
am 6. Januar einen klaren 5:2-Erfolg.
Zwangspause für Benjamin Barz
Die Nürnberg Ice Tigers müssen die letzten drei Punktspiele vor der
DEL-Olympiapause auf Benjamin Barz verzichten. Der Stürmer laboriert an einer
Schleimbeutel-Entzündung des Sprunggelenkes und wird sich noch diese Woche
einer Operation unterziehen. Voraussichtlich Mitte Februar wird Barz
Tigers-Trainer Benoit Laporte wieder zur Verfügung stehen können.
(www.icetigers.de)