Arbeitssieg für Düsseldorfer EG beim SpitzenreiterRed Bull München verspielt Führung

Foto: GEPA pictures/EHC Red Bull München/Lino MirgelerFoto: GEPA pictures/EHC Red Bull München/Lino Mirgeler
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie bereits am Freitag konnten die Red Bulls wieder auf den genesenen Derek Roy setzen, der nach langer Verletzungspause wieder auf dem Eis stand und gegen Ingolstadt eine solide Partie spielte. Auch beim Spiel gegen die DEG zeigte der Routinier seine ganze Erfahrung und bewies, warum er eine wichtige Stütze für die Mannschaft von Don Jackson in den bevorstehenden Play-offs sein würde. „Man merkt, wenn er an der Scheibe ist“, so Jackson über Roy. Am Sonntag half jedoch kein Mittel gegen die clever agierende Düsseldorfer EG. Am Ende verloren die Red Bulls mit 2:3 (2:1, 0:0, 0:2) vor 4670 Zuschauern.

Die DEG, die zuletzt neun der letzten zehn Begegnungen gegen München verlor, wollte diese Scharte unbedingt wieder ausbessern. Den Grundstein dafür legten sie bereits früh in dieser Partie als Niclas Lucenius einen Rebound zur frühen Führung für die Gäste nutzte.

Die Red Bulls fanden dagegen kaum ins Spiel und wurden über weite Phasen im eigenen Drittel eingeschlossen: besonders im zweiten Drittel, als das Team von Don Jackson begann, den knappen Vorsprung, den sie sich im ersten Drittel erspielt hatten, zu verwalten. Der entscheidende Rückhalt in diesem Teil des Spiels war der gut aufgelegte Danny aus den Birken, der seine Vorderleute mit starken Paraden in der Partie hielt. Sein Gegenüber Mathias Niederberger musste bereits nach 20 Minuten aus dem Spiel ausscheiden. Für ihn kam Hendrik Hane. „Wir mussten Mathias wegen einer sich anbahnenden Verletzung auswechseln. Da wollten wir kein Risiko eingehen“, so DEG Coach Harold Kreis.

Im dritten Drittel drehten die Red Bulls wieder an der Temposchraube und drängten darauf, den knappen Vorsprung zu vergrößern. Düsseldorf konnte sich in dieser Phase ein ums andere bei Schlussmann Hane bedanken, der das Spiel aus Sicht der Gäste lange offenhielt. Die DEG versuchte, in den wenigen sich bietenden Überzahlsituationen die Gunst des Moments zu nutzen und noch den Ausgleich zu erzielen. Genau das taten sie vier Minuten vor Schluss in Form von Luke Adam. Nur zwei Minuten später ging die DEG dann in Führung.

Don Jackson zog darauf noch einmal alle Register, brachte den sechsten Feldspieler für aus den Birken und motivierte seine Spieler noch einmal in der Auszeit. Doch alle Bemühungen blieben ohne Erfolg. Düsseldorf drehte innerhalb zweieinhalb Minuten das Spiel und sichert sich somit drei wichtige Punkte im Kampf um das Play-off-Viertelfinale.

Entsprechend zufrieden zeigte sich auch DEG Coach Harold Kreis: „Ich freue mich über die drei Punkte. Es hätte aber auch durchaus anders ausgehen können. Entscheidend für uns war das zweite Drittel. Wir haben den Münchnern teilweise zu viel Raum gelassen. Der Ausgleich war sehr wichtig für uns.“

München konnte die Patzer der Konkurrenz aus Berlin und Mannheim nicht ausnutzen und bleibt mit acht Punkten Vorsprung auf die Straubing Tigers an der Tabellenspitze.

Entsprechend enttäuscht war Don Jackson: „Jedes Spiel in letzter Zeit war schwer. Beim Bully hatten wir einige Fehler gemacht. Wir sind dann sehr gut zurückgekommen. Im letzten Drittel haben wir viele Torchancen gehabt, danach haben wir ein schnelles Gegentor genommen. Wir müssen von den letzten beiden Spielen lernen.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter