Angeschlagene Raubkatzen unter sich

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wenn sich am Freitagabend (19.30 Uhr) in der Arena Nürnberger Versicherung die gastgebenden Sinupret Ice Tigers und die Straubing Tigers gegenüberstehen, geht es für beide Teams um weitaus mehr als nur um einen prestigeträchtigen Erfolg im bayerischen Derby.

Während die Gäste aus Straubing nach durchaus ansehnlichem Saisonstart zuletzt fünf Partien in Folge verloren und mittlerweile auf Platz 14 abrutschten, geht es für die Ice Tigers vor allem darum, den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.

Bedingt durch Verletzungen und Sperren mussten die Mannen von Benoit Laporte zuletzt dreimal in Folge das Eis als Verlierer verlassen, nachdem in den ersten 15 Saisonspielen jede Niederlage unmittelbar mit einem Sieg beantwortet werden konnte.

Innerhalb von wenigen Tagen vergrößerte sich der Abstand zur Tabellenspitze auf acht Punkte. Ein Umstand der Trainer Benoit Laporte gar nicht gefällt. Dennoch spricht man bei den Franken noch lange nicht von einer Krise.

Vor allem die Ausfälle der Nationalspieler Petr Fical und Björn Barta machen den Ice Tigers zu schaffen. Da neben dem langzeitverletzten Stefan Schauer auch Florian Keller nun schon eine Weile pausieren muss, stehen Benoit Laporte für sein arbeitsintensives Spielsystem nicht mehr ausreichend frische Kräfte zur Verfügung.

Der angeschlagene Laflamme biss zwar am Mittwoch auf die Zähne, aber mit nur drei Sturmreihen konnten die Ice Tigers beim neuen Tabellenführer nur Schadensbegrenzung betreiben. Ob neben Brown (in Berlin gesperrt) doch noch ein weiterer Akteur bis Freitag wieder zur Verfüfung steht, entscheidet sich erst kurzfristig.

Vor allem die Effizienz der in der ersten Saisonphase so erfolgreichen Sturmreihen litt zuletzt unter den Ausfällen, da Nürnbergs Topreihe um Swanson und Savage der richtige dritte Mann fehlt und sich derzeit keine Powerplayformation aufdrängt.

Kontrovers sind auch die Leistungen von Toptorjäger Ahren Spylo. Der Deutschkanadier, der zu Saisonbeginn nahezu nach Belieben traf, war zuletzt kaum noch erfolgreich und fiel mehr durch seine zurückhaltende Spielweise auf. Nach einem klärenden Gespräch mit Benoit Laporte scheinen zumindest nach außen hin die Wogen geglättet und Spylo wurde eine engagierte Leistung in Berlin (ein Treffer) bestätigt. „Er muss einfach auch wieder die einfachen Dinge tun, wie Skaten, Checks zu Ende fahren und in den Banden arbeiten“, schrieb ihm Laporte auf den Merkzettel.

Auch auf Straubinger Seite ist in den letzten Spielen ein Offensiv-Problem auszumachen. Der Sturm ist mit 38 Toren momentan der schwächste der Liga, sogar das Tabellenschlusslicht Duisburg hat vier Treffer mehr erzielt. Sechs Treffer in den letzten fünf Spielen bei insgesamt 155 gezählten Torschüssen sind viel zu wenig. Dennoch stellt sich Trainer Erich Kühnhackl demonstrativ vor seine Mannschaft. Am Saisonziel, das mit „um den zehnten Platz mitspielen“ ausgegeben wurde, wird dennoch weiter festgehalten.

Trainer Erich Kühnhackl sprach nach der Mittwochs-Partie (1:4 gegen Hamburg) von einer „sehr schweren Situation“. „Die Mannschaft hat es von der ersten bis zur letzten Minute versucht, viele Dinge umgesetzt. Manches, das am Anfang der Saison geklappt hat, funktioniert derzeit aber nicht mehr“, so Kühnhackl weiter.

Vor allem von Leistungsträgern wie dem bei Trainer Erich Kühnhackl immer wieder in Ungnade gefallenen Cam Severson (erst ein Tor) und dem zunächst prächtig in die Saison gestarteten Gregory Schmidt (zuletzt nur drei Punkte in zwölf Spielen) muss trotzdem wieder mehr kommen, wollen die Straubing Tigers ernsthaft an den Pre-Playoffs schnuppern.

Ob der dienstälteste Straubinger Billy Trew, eine feste Größe im Team, am Freitag nach einer Schulterverletzung bereits wieder eingesetzt werden kann, entscheidet sich ebenfalls erst kurzfristig.

Sicherlich wird es am Freitagabend keinen spielerischen Leckerbissen geben, aber die Zuschauer werden zwei angeschlagene Mannschaften sehen, die alles versuchen werden, endlich wieder in die Erfolgsspur zu finden.


Die Nürnberger DEL-Bilanz gegen Straubing
Gesamt: 5 Spiele, 4 Siege, 1 Niederlage, 19:7 Tore
Heim: 2 Spiele, 2 Siege, 0 Niederlagen, 7:2 Tore
Auswärts: 3 Spiele, 2 Siege, 1 Niederlage, 12:5 Tore

Ergebnisse der letzten Saison: 2:1 (H), 6:2 (A), 5:1 (A), 5:1 (H)
Ergebnisse der laufenden Saison: 1:2 (A)

Hauptschiedsrichter: Sören Persson (Schweden), Assistenten: Simon Aicher, Felix Barth
 

(Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter