Andy Reiss nach AugsburgAEV: Neuzugang

Ex-"Scorpion" Andy Reiss wird ein Augsburger Panther - Foto: Daniel Fischer (www.stock4press.de)Ex-"Scorpion" Andy Reiss wird ein Augsburger Panther - Foto: Daniel Fischer (www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Hannoveraner Andy Reiss hat seit der Saison 2002/2003 bereits 393 Spiele in der Deutschen Eishockey-Liga absolviert, in denen er 95 Scorerpunkte verbuchte. Sein größter Karriereerfolg war zweifelsohne der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2010, als die Scorpions im DEL-Finale die Augsburger Panther schlagen konnten. Auch für die deutsche Nationalmannschaft war der 185 cm und 86 kg schwere Linksschütze aktiv. So nahm Reiss unter anderem an der IIHF-Weltmeisterschaft 2008 in Kanada teil.

Nach zehn Spielzeiten mit den Hannover Scorpions sucht Andy Reiss nun nach einer neuen sportlichen Herausforderung und hofft, diese mit seinem Engagement in Augsburg gefunden zu haben: „Ich bin ein Hannoveraner und bin den Scorpions für zehn wunderbare Jahre sehr dankbar. Doch nun ist es für mich an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Die Augsburger Panther haben sich in Person von Larry Mitchell und Greg Thomson sehr um mich bemüht und mir das Gefühl gegeben, dass sie mich gerne in der Panther-Mannschaft 2013/14 haben möchten. Ich freue mich auf die Herausforderung in Augsburg und hoffe, dass ich dem Team helfen kann, an den Playoffs 2014 länger teilnehmen zu können."

Trainer Larry Mitchell über seinen ersten Neuzugang: „Wir haben uns schon länger intensiv mit der Personalie Andy Reiss beschäftigt und freuen uns sehr, dass es jetzt mit dem Wechsel geklappt hat. Andy wird unserer Defensive nicht nur mehr Tiefe verleihen, wir glauben sogar, dass er zu einem unserer absoluten Leistungsträger werden kann. Er verfügt über exzellente läuferische Fähigkeiten und wird unser Team bereichern. Vielleicht können die Augsburger Panther für Andy auch wieder ein Sprungbrett zurück in die DEB-Auswahl sein. Er ist erst Mitte 20 und hat noch viele gute Jahre vor sich. Unsere Unterstützung hat er."


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...