Andy Reiss bleibt Panthern erhaltenEntscheidung gefallen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Andy Reiss wechselte vor dieser Saison von den Hannover Scorpions nach Augsburg. Für Hannover absolvierte der 185cm große und 86kg schwere Linksschütze bereits 393 DEL-Spiele. Für die Panther war er dann sofort die erhoffte Verstärkung. In 50 Einsätzen für das Team von Trainer Larry Mitchell erzielte der gebürtige Hannoveraner acht Tore und gab zwölf Assists. Nicht nur aufgrund seiner Punktausbeute spielt Reiss seine bisher vielleicht beste Profisaison. Gemeinsam mit Jeff Woywitka, der seinen Vertrag bereits vor einiger Zeit verlängert hat, bildet der 27 Jahre alte Verteidiger auch das defensiv stabilste Abwehrpärchen der Panther.

Trainer Larry Mitchell über die wichtige Vertragsverlängerung: „Wir haben uns im letzten Sommer sehr viel von der Verpflichtung von Andy Reiss versprochen und sind in keinster Weise enttäuscht worden. Im Gegenteil, Andy ist ein extrem wichtiger Spieler für uns. Mit seiner läuferischen Qualität ist er ein bedeutender Faktor für unser Aufbauspiel. Auch in Überzahl ist er eine feste Größe. Natürlich sind wir sehr froh, dass er uns erhalten bleibt und wir eine weitere Saison mit Andy planen können.“

Andy Reiss: „Ich fühle mich in Augsburg sehr wohl, weil mir Larry Mitchell, Greg Thomson und das Management großes Vertrauen entgegenbringen. Diese Saison hat nicht das Ende genommen, das wir uns erhofft haben, umso mehr freue ich mich schon jetzt auf die neue Saison. Dann muss es mit diesen Fans im Rücken wieder mit den Playoffs klappen.“ Während Andy Reiss den Panthern erhalten bleibt, steht auch ein erster Abgang fest. Rob Brown sucht eine neue Herausforderung und wechselt, wie die Wild Wings bereits vor einigen Tagen vermeldeten, nach Schwenningen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter