Andy allein in Hamburg? - Freezers siegen 3:0 gegen Metro Stars

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Endlich war er wieder da, Andy Schneider, zurück an seiner alten Wirkungsstätte und er war sichtlich gerührt über die herzliche und freundliche Begrüßung. Die Zuschauer jubelten bei der Aufstellung der Gäste und sogar während des Spiels gab es Sprechchöre: „Andy Schneider!“


Gänsehaut Gefühl in der Color Line Arena, in der 11.030 Zuschauer ein erstes Drittel sahen, dass höchsten Ansprüchen genügte. Es begann ohne Abtasten, sofort wurde ein atemberaubendes Tempo vorgelegt. Beide Teams wirkten hochmotiviert und ehrgeizig. Hamburg erwischte einen Traumstart, denn schon in der zweiten Minute ging man mit 1:0 in Führung. Die Düsseldorfer hatten die Scheibe in ihrem Drittel verloren, Plachta schob sie zu Purdie, der bediente Tomlinson und der trifft im Moment einfach. Die Arena wurde zum Tollhaus, die Fans feierten „Karneval in Hamburg“.

Das Spiel hatte Rasse und Klasse, man wurde an die Playoff’s erinnert. Die Freezers hatten sich warmgeschossen, ein ums andere mal musste Trefilov im Tor der Metro Stars in höchster Not retten.


In der 5. Minute wurde der Ex-Freezer Sulzer auf die Strafbank geschickt. Hamburg spielte die Gäste schwindelig, sie konnten nur staunen, über das, was sich in ihrem Drittel abspielte. Überzahl in höchstem Tempo, Kombinationen und Torschüsse, die Düsseldorfer waren zu dieser Phase des Spiels chancenlos gegen die wie aufgedreht spielenden Hamburger. So dauerte es auch nur 51 Sekunden, bis Johnson für die Freezers zum 2:0 traf. „Die ersten 10 Minuten haben gezeigt, welches Potential in unserer Mannschaft steckt“, so der Hamburger Trainer Dave King, der noch auf den verletzten Bobby House und den Neuzugang Jim Dowd verzichten musste.


Die Düsseldorfer steckten den Schock der frühen Tore weg und kamen besser ins Spiel. Ein abwechslungsreiches Match entwickelte sich, Torgelegenheiten gab es in Hülle und Fülle, jedoch vereitelten die Torhüter weitere Treffer. „Dieses erste Drittel war Werbung für den Eishockey Sport und das was in dieser Arena passiert, ist sensationell“, so ein sichtlich begeisterter Boris Chapla.

Die weitere Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Das hohe Tempo konnten beide Teams nicht beibehalten, trotzdem war es auch weiterhin eine attraktive Partie. Allerdings gelang keinem Team ein Treffer, obwohl die Gäste alles versuchten und das von Boris Rousson hervorragend gehütete Tor unter Beschuss nahmen. Aber dieser Torwart ist einfach eine Bank für die Hamseaten, er steht mit stoischer Ruhe in seinem Tor und das macht natürlich auch die Abwehrspieler stark und selbstbewusst.

Für einen Höhepunkt im letzten Drittel sorgten dann wieder die Zuschauer, als die ganze Arena ihren Ex-Kapitän Andy Schneider mit Sprechchören feierte. Ein deutliches Signal an die Freezers Geschäftsführung!


In den letzten zwei Spielminuten wurde es noch einmal spannend, als der Hamburger Smazal auf die Strafbank musste. Düsseldorf nahm den Torwart heraus und versuchte mit sechs Feldspielern zum Erfolg zu kommen. Doch 10 Sekunden vor Schluss warf sich Dave Tomlinson in einen Querpass und schob die Scheibe im Fallen in Richtung DEG Tor. Unaufhaltsam nahm der Puck seinen Weg in Richtung Tor, unterstützt von einem frenetischem Applaus der Fans, die diesen Puck ins Tor schrieen.

Die Freezers gewannen 3:0 gegen eine keineswegs schwach spielende Düsseldorfer Mannschaft und schenkten ihrem Goalie den ersten Shut Out der Saison.


Tore:

1:0 01:31 D. Tomlinson (B. Purdie, J. Plachta)

2:0 05:35 C. Johnson (D. Van Impe, B. Purdie) 5:4

3:0 59:50 D. Tomlinson 4:6


Strafzeiten: Hamburg Freezers 12 Min., DEG Metro Stars 20 Min.

HS: Schimm, Willi

Zuschauer: 11.030


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter