Andrew McPherson wird Co-Trainer bei den Fischtown PinguinsRückkehr nach Bremerhaven: „Ist wie nach Hause zu kommen“

Mit Krakau gewann er 2017 die polnische Meisterschaft und gewann mit den Bietigheim Steelers in der zurückliegenden Spielzeit den Titel in der DEL2. Fünf Spielzeiten lang war McPherson aber eine der tragenden Säulen im Team der Seestädter, erzielte 199 Scorerpunkte für Bremerhaven, gewann eine DE-2 Meisterschaft und stieg mit der Mannschaft in die Beletage des deutschen Eishockeys auf.
Derr 1,88 Meter große und 90 Kilogramm schwere McPherson galt bei den Fans an der Unterweser als einer der Publikumslieblinge und stellte sich stets in den Dienst der Mannschaft. Auch bei Trainer Thomas Popiesch genießt der „Eishockeyverrückte“ große Achtung. Popiesch: „Andrew ist ein Sportsmann, der Eishockey versteht und den Sport lebt. Er wird mir helfen, in der kommenden Saison alles von der Mannschaft zu bekommen, damit wir auch erneut unseren Fans den Sport bieten können, den die Eishockeystadt Bremerhaven verdient hat.“ Überzeugt von der Verpflichtung sind auch die Offiziellen Hauke Hasselbring und Alfred Prey. Hasselbring: „Mit Andrew bekommen wir einen Co-Trainer der den Club, das Umfeld und die Stadt bestens kennt und sich voll und ganz mit den Fischtown Pinguins identifiziert.“
Erfreut zeigte sich aber auch Andrew McPherson der in gewohnt lockerer Art meinte: „Eigentlich ist es wie nach Hause zu kommen – wir waren nur kurz weg und sind jetzt wieder da, wo wir uns bisher am wohlsten gefühlt haben.“ Auch Axel Siemsen begrüßt die Entscheidung für McPherson: „Mit der Verpflichtung von Andrew McPherson entsteht eine noch tiefergehende Verbundenheit zwischen den Fischtown Pinguins und ihren Fans. Ich wünsche dem neuen Trainerpaar für die neue Saison einen erfolgreichen Start.“
Pünktlich zum Saisonbeginn wird Andrew McPherson zusammen mit seiner Frau Caro und Sohn Tyger wieder an die Unterweser ziehen.
👉 auf sportdeutschland.tv