Andrej Strakhov wird ein Grizzly

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 31-jährige technisch versierte Stürmer wurde am 17.11.1978 in

der russischen Hauptstadt Moskau geboren. Seine sportliche Karriere

begann Strakhov allerdings in Deutschland beim EV Füssen in der

Oberliga Süd. Danach spielte er in Freiburg, Heilbronn, bei den München

Barons, den Augsburger Panthern, den Frankfurt Lions und kurzzeitig

beim ERC Ingolstadt in der DEL und kam so zu knapp 300 Einsätzen in der

höchsten deutschen Eishockeyliga.

Die letzten drei Jahre verbrachte der inzwischen verheiratete

Mittelstürmer ausschließlich in Rußland und spielte dort vorwiegend für

Khimik Voskresensk u.a. auch in der KHL.

Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf kommentierte die Verpflichtung wie

folgt: „Pavel und ich kennen Andrej aus unserer gemeinsamen Zeit in

Frankfurt. Wir haben nach den aktuellen Gegebenheiten auf dem

Spielermarkt ein Profil erstellt, in das er unserer Meinung nach sehr

gut passt. Andrej ist vielseitig einsetzbar und hat uns in den

Gesprächen den Eindruck vermittelt, dass er mit seiner zugedachten

Aufgabe in unserem Team sehr zufrieden ist und er gerne nach

Deutschland zurückkehren möchte, um sich wieder in der DEL zu

etablieren.“

Der 1,81 Meter große und 81 Kilogramm schwere Strakhov hat einen

deutschen Pass und erhält einen Vertrag für die kommende Saison. Er

wird beim Skoda-Team mit der Rückennummer 77 auflaufen.
 



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...