Andreas Martinsen: Es war ein hart umkämpftes SpielDer Stürmer der Düsseldorfer EG im Interview

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der norwegische Linksaußen Andreas Martinsen (24) hat in dieser Saison seiner Düsseldorfer EG mit 18 Toren und 23 Vorlagen schon maßgeblich geholfen, dass sie momentan – sieben Spiele vor Ende der Doppelrunde – den 6. Tabellenplatz belegen, der zur direkten Teilnahme an den Play-offs berechtigt. Nach dem Sieg in Köln, bei dem die Haie neun Powerplaychancen hatten (gegenüber drei der DEG) konnte sich Hockeyweb-Mitarbeiter Ivo Jaschick mit der #24 unterhalten.

Herzlichen Glückwunsch, 3:1 gewonnen – wie haben Sie das Spiel gesehen?

Es war wie immer gegen Köln ein sehr schweres Spiel, die Halle war nahezu ausverkauft, die Stimmung war explosiv – halt ein Derby. Es war ein hart umkämpftes Spiel vom Anfang bis zum Ende. Ich bin mehr als froh, dass wir letztendlich die drei Zähler mitgenommen haben.

Was hat heute den Unterschied gemacht?

Ich denke, der spielentscheidende Unterschied zwischen den beiden Teams war, dass wir unsere Torchancen verwerten konnten. Auch die Kölner haben hart gearbeitet, wobei es aber den Anschein hatte, dass wir mit etwas mehr Entschlossenheit agiert haben. Zudem haben wir mit Tyler Beskorowany im Tor und unserem Unterzahlspiel auch die herausragenden Siegesgaranten auf unserer Seite gehabt.

Was sagen Sie zu den vielen Strafzeiten – Ihr Team musste nahezu ein ganzes Drittel mit einem Mann weniger spielen!

Ja, aber was passiert, passiert und daran kann man nichts ändern. Okay, es waren vielleicht einige Strafzeiten dabei, die man nicht unbedingt hätte pfeifen müssen – aber, ich wiederhole mich jetzt, an den gepfiffenen Strafzeiten können wir im Nachhinein nichts ändern, unser Penaltykilling war exzellent und dann stand noch mit Tyler Beskorowany ein famoser Goalie im Tor, der uns immer im Spiel gehalten hat, wenn es brenzlig wurde!

Wie sehen Sie jetzt die Play-off-Chancen?

Die heutige Partie war so etwas wie ein Schlüsselspiel. Dass wir dieses Match gegen einen direkten Rivalen gewinnen konnten, hat unsere Aussichten auf einen Platz unter den Play-off-Kandidaten verbessert. Wir sollten jetzt da weitermachen und noch so viele Spiele, wie möglich siegreich zu bestreiten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die Endrunde erreichen werden – das wäre schon fantastisch.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...