Andreas Martinsen: Es war ein hart umkämpftes SpielDer Stürmer der Düsseldorfer EG im Interview

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der norwegische Linksaußen Andreas Martinsen (24) hat in dieser Saison seiner Düsseldorfer EG mit 18 Toren und 23 Vorlagen schon maßgeblich geholfen, dass sie momentan – sieben Spiele vor Ende der Doppelrunde – den 6. Tabellenplatz belegen, der zur direkten Teilnahme an den Play-offs berechtigt. Nach dem Sieg in Köln, bei dem die Haie neun Powerplaychancen hatten (gegenüber drei der DEG) konnte sich Hockeyweb-Mitarbeiter Ivo Jaschick mit der #24 unterhalten.

Herzlichen Glückwunsch, 3:1 gewonnen – wie haben Sie das Spiel gesehen?

Es war wie immer gegen Köln ein sehr schweres Spiel, die Halle war nahezu ausverkauft, die Stimmung war explosiv – halt ein Derby. Es war ein hart umkämpftes Spiel vom Anfang bis zum Ende. Ich bin mehr als froh, dass wir letztendlich die drei Zähler mitgenommen haben.

Was hat heute den Unterschied gemacht?

Ich denke, der spielentscheidende Unterschied zwischen den beiden Teams war, dass wir unsere Torchancen verwerten konnten. Auch die Kölner haben hart gearbeitet, wobei es aber den Anschein hatte, dass wir mit etwas mehr Entschlossenheit agiert haben. Zudem haben wir mit Tyler Beskorowany im Tor und unserem Unterzahlspiel auch die herausragenden Siegesgaranten auf unserer Seite gehabt.

Was sagen Sie zu den vielen Strafzeiten – Ihr Team musste nahezu ein ganzes Drittel mit einem Mann weniger spielen!

Ja, aber was passiert, passiert und daran kann man nichts ändern. Okay, es waren vielleicht einige Strafzeiten dabei, die man nicht unbedingt hätte pfeifen müssen – aber, ich wiederhole mich jetzt, an den gepfiffenen Strafzeiten können wir im Nachhinein nichts ändern, unser Penaltykilling war exzellent und dann stand noch mit Tyler Beskorowany ein famoser Goalie im Tor, der uns immer im Spiel gehalten hat, wenn es brenzlig wurde!

Wie sehen Sie jetzt die Play-off-Chancen?

Die heutige Partie war so etwas wie ein Schlüsselspiel. Dass wir dieses Match gegen einen direkten Rivalen gewinnen konnten, hat unsere Aussichten auf einen Platz unter den Play-off-Kandidaten verbessert. Wir sollten jetzt da weitermachen und noch so viele Spiele, wie möglich siegreich zu bestreiten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die Endrunde erreichen werden – das wäre schon fantastisch.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...