Andi Jenike hält Nürnberger Sieg festIce Tigers feiern perfektes Auftaktwochenende

0:2 lagen die Ice Tigers in Berlin nach dem ersten Drittel zurück, ehe sie das Spiel durch Tore von Reinprecht, Segal, Dupuis und Fox an sich reißen konnten. Auch am Sonntag rannten die Männer von Coach Rob Wilson erst einmal einem Rückstand hinterher. Justin Florek brachte die Roosters in der siebten Spielminute des Auftaktdrittels in Überzahl in Führung. In der Folge waren die Iserlohner klar die bessere Mannschaft mit mehr Anteilen am Spiel, scheiterten jedoch ein ums andere Mal an Ice-Tigers-Schlussmann Andreas Jenike. Der Ausgleich durch Taylor Aronson in der 19. Minute war eher schmeichelhaft.
Zum Start des Mittelabschnitts kamen die Ice Tigers besser aus der Kabine, sorgten von Anfang an für Druck und gingen in der 23. Minute durch Philippe Dupuis erstmals an diesem Abend in Führung. Keine drei Minuten später Überzahl für die Ice Tigers. Dupuis nahm Iserlohns Torhüter Mathias Lange die Sicht und so konnte Marco Pfleger zur Zwei-Tore-Führung einnetzen. Im Anschluss waren die Ice Tigers mehr an Ergebnisverwaltung interessiert, Iserlohn blieb allerdings gefährlich, fand aber in Andreas Jenike seinen Meister. Jenike parierte an diesem Abend 32 von 33 Schüssen, die auf sein Gehäuse abgegeben wurden. 22 Sekunden vor dem Ende des Spiels setzte Yasin Ehliz den stark abseitsverdächtigen Schlusspunkt vor 4634 Zuschauern ins verlassene Iserlohner Tor zum 4:1.
In der anschließenden Pressekonferenz stellte Nürnbergs Coach Rob Wilson fest: ’Es war nicht unser bestes Spiel, wir haben die Scheibe zu leicht verloren. Aber gute Teams macht aus, dass sie auch mal ein schlechtes Spiel gewinnen. Hut ab vor Andi (Jenike), er hat an diesem Wochenende einen klasse Job gemacht.“
Die Ice Tigers sind damit am zweiten Spieltag noch ohne Punktverlust auf Rang zwei der Tabelle hinter den Adlern Mannheim.
👉 zum Streaming-Pass