„An mich ist niemand herangetreten“ - Draisaitl bleibt in Bremerhaven
Höchstadt "Alligators" ohne Chance in BremerhavenDer gestrige Anruf eines Düsseldorfer Reporters: „Peter Draisaitls würde gut in das Trainerprofil der DEG passen“, sorgte dafür, dass kurzfristig Spekulationen darüber aufkamen, ob REV Trainer Peter Draisaitl womöglich zu den momentan sportlich schwer angeschlagenen DEG Metro Stars nach Düsseldorf wechseln könnte. Draisaitl selbst zeigte sich von diesen Mutmaßungen ebenso überrascht, wie auch die Geschäftsführung der REV Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft. Draisaitl: „An mich ist niemand herangetreten und außerdem habe ich einen Vertrag beim REV, den ich erfüllen werde.“ Geschäftsführer Hans Werner Busch fügte schmunzelnd hinzu: „Sport ist manchmal auch ein weinig Operette und in Düsseldorf scheint es besonders große Bühnen zu geben.“
Schon zuvor waren mit Dieter Hegen, Erich Kühnhackl, Mike Schmidt und Uwe Krupp Namen von Kandidaten ins Gespräch gebracht worden, die aber ebenfalls dankend ablehnten die Nachfolge des am Wochenendes entlassenen Michael Komma anzutreten. Da sich in Düsseldorfer Eishockeykreisen ohnehin das Gerücht hält, dass nach Ende dieser Saison und mit Bezug der neuen Halle ein absoluter Toptrainer die Dienste bei der DEG antreten soll, wird es für die Metro Stars sehr schwer werden einen Nachfolger zu finden. Dafür stehen Ex-DEG-Coach Hardy Nilsson ebenso wenig zur Verfügung wie der in der Schweiz bis 2006 als Nationaltrainer unter Vertrag stehende Ralph Krueger.