Am Rande der Inline-WM-Bande: Marco Sturm im Interview

Sharks siegen - Marco Sturm erzielt 25.SaisontorSharks siegen - Marco Sturm erzielt 25.Saisontor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Prominenter Besuch bei der Inline-Hockey-Weltmeisterschaft in Nürnberg. Der deutsche NHL-Star Marco Sturm von den San Jose Sharks machte einen Abstecher nach Nürnberg und gab eine Autogrammstunde. Hockeyweb sprach mit ihm über die NHL, die Nationalmannschaft und Inlinehockey.


Es ist bekannt, dass du auch ein guter Inline-Hockey Spieler bist. Warum

bist du bei der Inlinehockey-Weltmeisterschaft nicht aktiv dabei?

Früher habe ich oft im Sommer Inline-Hockey gespielt, aber seit zwei Jahren

fast überhaupt nicht mehr. Ich finde die Umstellung vom Eishockey ist schon

sehr groß. Die Inlinehockey-Weltmeisterschaft war überhaupt kein Thema für

mich. Ein Tag als Zuschauer hier, das reicht vollkommen.

In der Vergangenheit hast du dich immer in München fit gehalten und mit

den Barons trainiert, was hast du diesen Sommer geplant, um frühzeitig

Eistraining zu bekommen?

Ab Mitte August werde ich für ein bis zwei Wochen beim EV Landshut

mittrainieren. Ich kenne Bernie Englbrecht sehr gut und habe das mit ihm

abgesprochen.

Dein Schwager Christian Künast wechselt zusammen mit den Barons nach

Hamburg, glaubst du es wird ihn wegen seines Dialektes überhaupt jemand dort

verstehen? 

Ich war jetzt am Wochenende mit ihm in Hamburg, ich glaube da wird ihn kein

Mensch verstehen. Ich kann mich wenigstens noch zusammenreißen, aber der Küni

kann gar nicht anders reden. Das wird sicher problematisch.

Wie hältst du dich zur Zeit fit, oder steht momentan noch entspannen und

relaxen auf dem Programm?

Direkt nach der Saison war ich in Ägypten im Urlaub, aber mittlerweile bin

ich schon voll in den Vorbereitungen auf die neue Spielzeit. Ich gehe täglich

in den Kraftraum, fahre Fahrrad und mache viel Fitnesstraining. Zusammen mit Günther

Oswald, Tobi Abstreiter und Stefan Retzer haben wir eine kleine Clique, die zur

Zeit zusammen trainiert.

Du hast in diesem Sommer einen neuen Vertrag bei den San Jose Sharks

bekommen, wie liefen die Verhandlungen?

Ich bin ganz zufrieden, der Verein hat seine Option für die kommende

Spielzeit wahrgenommen. Das war auch so zu erwarten. Ich muss jetzt wieder ähnlich

gut wie die letzte Saison spielen, dann wird neu verhandelt und ich kann längerfristig

in San Jose bleiben.

Man hat immer wieder gehört, dass Jeff Friesen einer deiner besten

Freunde ist. Wie sehr hat es dich getroffen, als Jeff nach Anaheim transferiert

wurde?

Spielerisch eigentlich nicht so sehr, weil wir dafür auch gute Spieler

bekommen haben. Er ist aber wirklich einer meiner besten Kumpels, da war es natürlich

schade, dass er weg musste. Wir haben immer noch Kontakt.

Erst vor kurzem hörte man von der Vertragsverlängerung von Teemu Selanne,

der angeblich auf viel Geld verzichtet hat, um in San Jose bleiben zu können.

Was ist das Besondere an San Jose und den Sharks, doch sicher nicht nur die

Bucht von San Franzisko?

Die Stimmung in der Mannschaft stimmt einfach, wir sind eine gewachsene

Mannschaft und passen charakterlich gut zusammen. Jeder hilft jedem, es ist kein

Idiot dabei. Wir sind von Jahr zu Jahr besser geworden, jetzt soll es noch einen

Tick weitergehen, als im vergangenen Jahr. Ich hoffe wir können wirklich mal

ins Conference-Finale oder sogar in die Cup-Finals kommen.

Wie wichtig ist der Verbleib von Teemu Selanne für die Mannschaft?

Enorm wichtig. Er ist zusammen mit Owen Nolan der Leader unseres Teams; nicht

nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine. So einen Typ wie Teemu muss man

einfach gern haben, er ist absolut beliebt unter allen Spielern.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...