Als die Fans zu pfeifen begannen - Krefeld schlägt Wolfsburg 4:2

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wenn nichts mehr hilft, hilft Grygiel! Zum wiederholten Male riss ausgerechnet der jüngste im Team

der Pinguine das Steuer herum und schoss die Schwarz-Gelben mit einem “unmöglichen” Treffer

wieder in Führung. Die Tat kam zur rechten Zeit, denn gerade hatten die Zuschauer begonnen, durch

Pfiffe ihrem Unmut Luft zu machen. Der gebürtige Oberschlesier überraschte Gästetorwart Marek

Mastic und schaffte in der Drehung fast von der blauen Linie das 3:2. Anschließend hatte Scott King

noch das Glück, dass sein Schuss von Xavier Delisle in die für die Pinguine richtige Richtung gelenkt

wurde, 4:2! “Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber das war unser Spieltag”, freute sich Sportleiter

Franz Fritzmeier über die drei Punkte und die Niederlage der Augsburger in Iserlohn.



Dabei begann das Match so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer! Vergessen war nach knapp

acht Minuten die Niederlagenserie, die den Pinguinen fünf Klatschen über die Feiertage “bescherte”.

Zweimal erarbeiteten sich die Stürmer mustergültig ihre Chancen und zweimal passten sie zu den

aufgerückten Verteidigern. Die 2:0-Führung gegen die verwirrten Niedersachsen war mehr als

verdient, was sogar den introvierten Gästetrainer Stefan Mikes zu einer beeindruckenden Bemerkung

veranlasste. “Der 0:2-Rückstand war glücklich”, resümierte der Mann aus der slowakischen

Hauptstadt Pressburg pragmatisch. Krefeld verpasste zu jenem Zeitpunkt, die Sache mit dem dritten

Treffer ganz schnell über die Bühne zu bringen. Die Folge: Wolfsburg verlor immer mehr den

Respekt vor dem Gegner, dachte nicht mehr an das derbe 1:6 vom ersten Spiel und kam langsam,

aber sicher in die Gänge. Gleich die erste Chance verwerteten die VW-Städter, als Xavier Delisle mit

einem wunderschönen Rückhandschuss für den Anschluss sorgte. Als nach einem Gewühl und

Videobeschau der Neuling ausglich, herrschte Ruhe im ohnehin spärlich besetzten KönigPALAST.

Und dann... siehe oben.

Tore:

1:0 (6;44) Kurtz (Sliwtschenko, Herperger), 2:0 (7;33) Dyck (Guillet, Brulé), 2:1 (14;18)

Delisle (Simon, Samendinger), 2:2 (41;33) Ciernik, 3:2 (47;13) Grygiel (Jan), 4:2 (50;26) King

Zuschauer: 3.864. - Strafminuten: Krefeld 2, Wolfsburg 8. - Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter