Alles schon ´mal dagewesen!

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Nürnberg Ice Tigers 3:4 n.P. (1:1, 0:2, 2:0, 0:1)

Es ist alles schon einmal dagewesen! Dieser Spruch bewahrheitete sich in doppeltem Sinne heute

Abend in der Krefelder Rheinlandhalle. Wie schon am letzten Sonntag in Köln schafften es die

Nürnberger erneut nicht, einen Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit zu retten, wie schon am letzten

Sonntag gegen Düsseldorf egalisierte der Deutsche Meister einen 1:3-Rückstand und verlor dann

nach Penaltyschießen. “Augenscheinlich sind wir in den letzten 20 Minuten ein guter

Eishockeyklub”, befand Pinguin-Chefcoach Butch Goring in der Pressekonferenz. Der Kanadier traf

in dieser Partie, die in den ersten 40 Minuten von Nürnberger Überlegenheit geprägt wurde, eine

Reihe von ungewöhnlichen Maßnahmen. Robert Müller beorderte er nach dem dritten Treffer aus

dem Tor, Shayne Wright durfte sich den größten Teil des ersten Drittels von der Bank aus

anschauen, und ab dem letzten Abschnitt operierte Goring mit drei (völlig durcheinander

gewürfelten) Sturmreihen. Der (Teil)-Erfolg gab dem viermaligen Stanley Cup-Gewinner Recht.

Nürnbergs Coach Greg Poss war ob der “vornehm” zurückhaltenden Spielweise seiner Truppe im

letzten Drittel frustriert. “Die Verteidiger standen viel zu weit von den Stürmern weg”, monierte der

US-Südstaatler. Markus Janka hatte sich sein DEL-Debüt zwar anders vorgestellt, aber immerhin

hielt der Zweittorwart der Pinguine seinen Kasten in der regulären Spielzeit, in welcher sich der

Unparteiische keineswegs als Heimschiedsrichter entpuppte, sauber. Die Punkte(ver)teilung geht

vollkommen in Ordnung.

Tore: 0:1 (4;04) Rumrich (Leeb), 1:1 (15;58) Guillet (Bertrand, Luongo), 1:2 (20;57) Cisar

(Rumrich), 1:3 (23;04) Cisar (Fical), 2:3 (45;05) Grygiel (Kurtz), 3:3 (54;38) Herperger (Wright,

Kurtz), 3:4 (60;00) Larouche (Penalty). - Zuschauer: 3.116. - Strafminuten: Krefeld 26, Nürnberg

22. - Schiedsrichter: Awizus (Berlin).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter