Aller guten Dinge sind vierMünchen - Düsseldorf 4:3

Gegen die Düsseldorfer EG gab Münchens Neuzugang Felix Schütz sein Heimdebüt. Schütz wechselte in der vergangenen Woche von der KHL an die Isar. „Felix hat sich schon gut hier eingefunden. Er spielt hervorragend, kann aber noch ein paar Prozente zulegen“, so Kapitän Michael Wolf, der am kommenden Freitag auf seine alten Teamkollegen aus Iserlohn trifft. In einem hochklassigen Eishockeyspiel bezwang der EHC Red Bull München die Düsseldorfer EG mit 4:3 (2:0, 1:1, 1:2) vor 3.100 Zuschauern.
Die Red Bulls begannen wie der Blitz. Bereits in der zweiten Spielminute nutzte Daryl Boyle eine Überzahlsituation, um die Führung für die Gastgeber zu erzielen. Bundestrainer Pat Cortina sah eine sich stetig steigernde Münchner Mannschaft, die nach zehn gespielten Minuten bereits auf 2:0 durch Mads Christensen erhöhten. Düsseldorf hatte im ersten Drittel dem aggressiven Münchner Forechecking nur wenig entgegenzusetzen. Vor allem im Aufbauspiel leistete sich die Mannschaft von Christoph Kreutzer zu viele leichtfertige Fehler, die Schlussmann Lukas Lang immer wieder ausbügeln musste. „Wir haben in den letzten über zwei Drittel gut gearbeitet, aber haben durch unnötige Strafzeiten ein besseres Ergebnis zunichte gemacht“, so Gästecoach Christoph Kreuzer.
Mit zunehmender Spielzeit fand die Düsseldorfer EG besser ins Spiel unter anderem weil sich bei den Red Bulls einige Flüchtigkeitsfehler einschlichen. Trotz des zwischenzeitlichen 3:0 der Münchner kämpfte sich das Team vom Niederrhein durch ein Powerplay zurück in die Partie.
Im letzten Drittel schien es zunächst so, als ob München mit dem 4:1 für die endgültige Entscheidung sorgen würde, doch ein Direktschuss von Timothy Conboy ließ die Gäste erneut hoffen. Wenige Sekunden vor Schluss wurde es nochmal hektisch. Obwohl Düsseldorfs Andreas Martinsen eine Spieldauerstrafe erhielt, konnte die DEG sogar noch den 3:4-Anschlusstreffer erzielen, der am Endergebnis aber nichts mehr änderte.
München tat sich heute erstaunlich schwer gegen die Gäste aus dem Rheinland, die bis zur letzten Sekunde kämpften. „Wir haben heute nicht über 60 Minuten konzentriert gespielt. Düsseldorf hat sich mächtig ins Zeug gelegt und uns das Spiel schwer gemacht“, so Bulls-Coach Don Jackson. Dennoch sicherte sich das Team von Don Jackson den vierten Sieg in Serie und damit die alleinige Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga.
Tore:
1:0 Daryl Boyle
2:0 Mads Christensen
3:0 Mads Christensen
3:1 Michael Davies
4:1 Michael Wolf
4:2 Timothy Conboy
4:3 Travis Turnbull
Strafen: EHC Red Bull München 12, Düsseldorfer EG 37