Aller Anfang ist schwer - Adler legen vor

Den Mannheimer Adlern fehlt noch ein Sieg - Foto: Foto: Armin Rohnen © STOCK4pressDen Mannheimer Adlern fehlt noch ein Sieg - Foto: Foto: Armin Rohnen © STOCK4press
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So richtig angekommen im Alles oder Nichts Modus war gestern Abend neben Freddy Brathwaite, der die Vorlage zum zwischenzeitlichen 3:1 gab, nur die zweite Reihe um Mike Glumac, Ronny Arendt, der für den gesperrten MacDonald spielte, Marcus Kink, sowie Niko Dimitrakos und Frank Mauer. Die Vorgenannten zeichneten nicht nur für mehr als 50 Prozent der auf Nürnbergs Goalie Patrick Ehelechner abgefeuerten 41 Schüsse, sondern auch für die erzielten Tore verantwortlich. Die restlichen Mannschaftsteile zeigten ein engagiertes Spiel, jedoch ohne das Mehr an Aggressivität, Checks und unbedingtem Willen, das die Play Offs ausmacht.
 
Das reichte für Nürnberg am gestrigen Abend. Nürnberg kam zwar ohne „Buslag“ direkt ins Spiel, die Adler hatten die zu umständlich agierenden Ice Tigers im ersten Drittel aber im Griff, erarbeiteten sich gute Chancen, deren Verwertung jedoch ausblieb. Das Warten auf ein Tor erledigte sich erst in Drittel zwei, aus Adlersicht jedoch auf der falschen Seite. Ice Tiger Fischhaber durfte sich nach Frosch und Oblinger am dritten Nachschuss versuchen und brachte die Mannen von Andreas Brockmann in Führung. Langen Bestand hatte die Führung nicht, zwei Minuten später glich Marcus Kink für Mannheim aus. Im letzten Drittel dauerte es fünf Minuten, bis Jame Pollock nach für ihn langer Durststrecke wieder ein Tor erzielte und auf 2:1 erhöhte, als Nutznießer eines entschlossen vorgetragenen Angriffs durch Reinprecht und Mauer. Wie schon am Freitag letzte Woche, brachte dieses Tor die Nürnberger aus dem Konzept, sie verloren etwas ihren Spielfluss, das 3:1 von Dimitrakos fünf Minuten später, verstärkte das noch. Hier halfen dann die Adler, sie verminderten den Druck, verlegten sich mehr auf die Defensive und brachten die Ice Tigers wieder besser ins Spiel. Zwei Minuten vor Schluss ging dann Ehelechner zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Adler hatten hier richtig Glück, dass die Schiedsrichter kurz danach übersahen, dass Mannheim für kurze Zeit mit sechs Feldspielern agierte. Der Druck der Nürnberger hatte noch ein Tor zur Folge, zehn Sekunden vor Schluss das 3:2, zu mehr langte es nicht mehr.
 
„Für mich ist der Spielstand 0:0“, sagte Harold Kreis mit Blick auf das Spiel nächsten Freitag in Nürnberg, wohl war, sagt doch erst das Ergebnis dieses Spiels etwas über den Wert des Sieges aus. Ich weiß nicht, was wir noch besser machen sollen, wir haben gut gespielt und wurden lediglich für drei Fehler bestraft, meinte Andreas Brockmann nach dem Spiel. Ob diese etwas resignative Aussage nach „ Pre-Sweep“ für Mannheim riecht, würde zwar das Gesetz der Serie von Play-Off-Spielen zwischen Nürnberg und Mannheim bestätigen, bleibt aber abzuwarten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter