Alle Punkte bleiben zu HauseDEL kompakt

Zweimal landete ein "Hammer" von Christian Ehrhoff im Nürnberger Tor. (Foto: dpa)Zweimal landete ein "Hammer" von Christian Ehrhoff im Nürnberger Tor. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eisbären Berlin – Düsseldorfer EG 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

In Berlin dauerte es nicht allzu lange, ehe die Hausherren durch Kyle Wilson (5.PP) in Führung gingen. Die DEG zeigte sich sehr aktiv, musste jedoch mit dem Rückstand in die Kabine gehen. Statistisch gesehen bestand das Mitteldrittel aus einer Handvoll Strafen, doch weitere Tore waren den Fans nicht vergönnt. Gut zehn Minuten vor der Sirene hämmerte Rob Collins den Puck an die Latte, doch wenig später war es erneut Kyle Wilson (53.PP) und erneut in Überzahl, der die Führung ausbaute. Nur ein paar Minuten später stellte Brandon Yip (56.) mit dem Anschlusstreffer den alten Abstand wieder her. Die DEG zog am Ende natürlich den Goalie, doch es blieb beim knappen Berliner Sieg. Zuschauer: 10.521.

ERC Ingolstadt – Straubing Tigers 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)

Richtig brenzlig wurde es rund sechs Minuten vor der ersten Pause, als die Tigers in doppelter Unterzahl spielen mussten. Danny Irmen (15.PP2) konnte das nutzen und erzielte für die ersatzgeschwächten Schanzer das Führungstor. Straubing zwar mit ein paar Chancen, wobei es aber am gefährlichsten war, als die Ingolstädter die Scheibe fast ins eigene Netz legten. Doch auch das nächste Tor machten die Hausherren. Petr Tatíček (32.) netzte ein. Für die Vorentscheidung sorgte erneut Petr Tatíček (38.). Ein schnelles Tor musste im Schlussdrittel für die Tigers her. Adam Mitchell (42.) machte es. Ging da noch was? Nein, tat es nicht. Auch eine fünfminütige Überzahl brachte die Niederbayern nicht weiter ran. Stattdessen macht David Elsner (51.) alles klar. David Elsner (58.) durfte gleich nochmal und beendete damit die insgesamt doch recht einseitige Partie. Zuschauer: 3.429.

Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 4:2 (1:1, 0:1, 3:0)

Nach intensiven Anfangsminuten gingen die Gäste durch Leo Pföderl (7.) in Führung. Zehn Sekunden vor der ersten Pause machte Patrick Hager (20.) den Ausgleich in einem umkämpften Drittel. Doch kaum hatte das Spiel wieder begonnen, da holten sich die Franken die Führung durch Patrick Reimer (21.) zurück. Die Haie kämpften um den Ausgleich, doch der Puck wollte nicht ins Netz. Es mussten schon eine Überzahl und der NHL-erprobte Hammer von Christian Ehrhoff (45.PP) her, um den neuerlichen Ausgleich zu verzeichnen. Kaum hören die Haie-Fans zu feiern auf, schon schepperte es wieder. Philip Gogulla besorgte die erste Kölner Führung. Danach wurde es vogelwild. Die Ice Tigers zogen Strafe um Strafe. Zwei Spieler schon auf der Strafbank, ein gehobener Schiedsrichterarm und den Torwart ersetzt, macht eine 6:3-Überzahl auf dem Eis. Christian Ehrhoff (48.PP3) lässt sich nicht lange bitten und setzt damit den Schlusspunkt unter die rasante Partie. Zuschauer: 11.473.

Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)

In Schwenningen gab es die erste Überraschung schon vor dem Spiel, denn sowohl Joey MacDonald als auch Dustin Strahlmeier fehlten krankheitsbedingt. Damit ging Marco Wölfl als Starter in die Partie. Chad Bassen (8.) konnte ihn zum ersten Mal überwinden. Es sollte aber auch das einzige Mal sein. Im Mitteldrittel drückten die Hausherren auf den Ausgleich, doch das nötige Schussglück war ihnen nicht hold. Da auch die Gäste nicht treffen konnten, musste man sich bis zum nächsten Tor gedulden. Andreé Hult (49.) brachte das Stadion mit seinem Ausgleichstreffer zum Jubeln. Tim Bender (56.) drehte die Partie dann auch noch und bescherte den Wild Wings damit drei Punkte. Zuschauer: 2.447.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter