"All-Star-Game" im KönigPALAST

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das alljährliche „DEL-All-Star-Game“ zwischen der deutschen Nationalmannschaft und einem

Auswahlteam der besten Liga-Profis findet in der Saison 2005/2006 im KönigPALAST Krefeld statt.

Darauf haben sich DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und KönigPALAST-Manager Holger

Rathke in der vergangenen Woche geeinigt. Das „DEL-All-Star-Game“ gehört zu den Höhepunkten

der jeweiligen Saison. Im laufenden Spieljahr wurde das Top-Ereignis in Ingolstadt veranstaltet; für

die kommende Saison ist die Color Line Arena in Hamburg als Austragungsort ausgewählt worden.

Der besondere sportliche Reiz des Duells Anfang Februar 2006 in Krefeld: es ist zugleich der letzte

Test des Nationalteams unter Bundestrainer Hans Zach vor den Olympischen Spielen im italienischen

Turin. „Ich freue mich sehr, dass es uns trotz zahlreicher Mitbewerber gelungen ist, dieses Highlight

im Olympia-Jahr nach Krefeld zu holen“, so Holger Rathke. „Es ist ein erstes Ergebnis unserer

Bemühungen, den KönigPALAST auch außerhalb der Heimspiele der Pinguine als

Eishockey-Standort zu etablieren.“ Schon ein Jahr vor dem „DEL-All-Star-Game“ soll Krefeld

Schauplatz eines Eishockey-Länderspiels werden. Entsprechende Verhandlungen zwischen dem

Deutschen Eishockey-Bund und dem KönigPALAST werden nach Abschluss der WM in Prag im

Mai konkretisiert.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...