Alinc unterschreibt für zwei Jahre

Alinc unterschreibt für zwei JahreAlinc unterschreibt für zwei Jahre
Lesedauer: ca. 1 Minute

Letztlich war es nur noch eine Formalie. Und dennoch: Die Erleichterung war Füchse-Boss Ralf Pape und Karel Lang, dem Cheftrainer des DEL-Clubs EV Duisburg, deutlich anzumerken. Gestern gingen sowohl die Vertragsauflösung bei den Krefelder Pinguinen, als auch die Unterschrift unter einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Füchsen, ganz fix. Gemeint ist Jan Alinc.

„Meiner Meinung nach ist Jan einer der besten Stürmer der ganzen Liga”, war der Coach verständlicherweise begeistert, dass die Personalie, die bereits seit März im Raum stand, nun auch wirklich offiziell ist. „Er ist auch ein Mann für die Zuschauer”, ist sich Lang sicher. Denn was den 36-jährigen Tschechen ausmacht, ist die Effizienz vor dem Tor, die Alinc zunächst in einigen Spielen der Saison 2005/06 bei den Kölner Haien unter Beweis gestellt hat, ehe er in den vergangenen beiden Spielzeiten für Krefeld auf dem Eis stand. Und Lang kann sich noch gut an einige Spiele gegen Krefeld erinnern, „in denen wir gut gespielt haben. Aber dann war eben Jan zur Stelle.” 46 Scorerpunkte in der vorletzten, 54 sogar in der vergangenen Saison waren seine Ausbeute.

Ein Blick auf den Kader legt bereits eine Angriffsreihe nahe. Die beiden Ex-Krefelder Jan Alinc und Alexander Selivanov zusammen mit dem aktuellen Meister aus Tschechien, Michal Sup – das drängt sich geradezu auf. „Stimmt schon”, sagt Karel Lang, „gerade weil Jan und Michal bei Slavia Prag schon miteinander gespielt haben. Letztlich wird aber die Vorbereitung zeigen, wer mit wem am besten harmoniert.” (the / Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...