Alexander Oblinger kehrt zu den Augsburger Panthern zurück Stürmer kommt aus Köln

Alexander Oblinger wechselt von den Kölner Haien zu den Augsburger Panthern. (Foto: dpa/picture alliance/Revierfoto)Alexander Oblinger wechselt von den Kölner Haien zu den Augsburger Panthern. (Foto: dpa/picture alliance/Revierfoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alexander Oblinger, der seine Eishockeylaufbahn im Nachwuchs des Augsburger EV startete, bestritt in seiner Profilaufbahn 666 DEL-Spiele für Berlin, Nürnberg, Ingolstadt, Straubing und Köln. Dabei stehen für den 1,91 Meter großen und 99 Kilogramm schwere Rechtsschützen 92 Treffer und 72 Assists in der Statistik. 2009 wurde Oblinger als junger Spieler mit den Eisbären erstmalig Deutscher Meister, 2014 folgte mit dem ERCI sein zweiter Titelgewinn im deutschen Oberhaus. In seinen Teams war der Fuggerstädter ein wichtiger Rollenspieler, der keinen Zweikampf scheute und sich immer in den Dienst seiner Teamkollegen stellte.

„Ich bin seit Monaten immer wieder mit Alexander Oblinger im Austausch. Schon als unser Ligaverbleib noch nicht sicher gewesen ist, war er einer unserer Kandidaten, auch nach dem Klassenerhalt riss der Kontakt nie ab. Alex wollte unbedingt für die Panther auflaufen. Uns erwartet eine lange und harte Saison, mit seiner Verpflichtung wollen wir den Konkurrenzkampf in unserem Angriff von Beginn an beleben und uns tiefer aufstellen. Seine Physis, seine Einsatzbereitschaft und seine DEL-Erfahrung sind zudem wichtige Elemente für unser neues Team“, so Panther-Coach Christof Kreutzer kurz vor dem Beginn der Saisonvorbereitung am 1. August.

Heimkehrer Alexander Oblinger: „Es bedeutet mir viel, dass ich nach all den Jahren als Profi nochmal nach Augsburg zurückkehren darf und meine Schlittschuhe im Curt-Frenzel-Stadion für die Panther schnüren kann. Ich möchte den Fans hier beweisen, wie viel mir an der Stadt und diesem Club liegt und in jedem Wechsel mein Herz auf dem Eis lassen. Nur mit harter Arbeit jedes Einzelnen werden wir als Team in dieser Saison erfolgreich sein, dazu möchte ich meinen Teil beitragen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter