Alex Trivellato bleibt bei den Krefeld PinguinenItalienischer Nationalspieler verlängert

Alex Trivellato (links) spielt weiterhin für die Krefeld Pinguine. (Foto: dpa/picture alliance)Alex Trivellato (links) spielt weiterhin für die Krefeld Pinguine. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Nachdem es in Schwenningen in der Spielzeit 2016/17 nicht gut für mich gelaufen ist, habe ich in Bad Nauheim viel Eiszeit bekommen und zu alter Stärke zurück gefunden. Als der Anruf aus Krefeld kam, habe ich nicht lange überlegt und mich sogleich für den Wechsel zurück in die DEL entschieden. Für die Chance bin ich dankbar, weshalb ich auch bei den Pinguinen bleiben wollte“, so der in Bozen geborenen Verteidigers, der über einen deutschen Pass verfügt und damit keine Importstelle besetzt.

Für Berlin, Schwenningen und Krefeld hat der 25-Jährige bisher insgesamt 218 DEL-Spiele bestritten und dabei elf Tore erzielt, 18 Vorlagen gegeben und 74 Minuten auf der Strafbank verbracht. Hinzu kommen sechs Play-off-Spiele mit Berlin. Mit der italienischen Nationalmannschaft hat er an einer A- und zwei B-Weltmeisterschaften teilgenommen. „Wir hatten uns bereits vor der letzten Saison Gedanken über Alex gemacht und wollten ihn im Mai bei der WM in Köln nochmals auf internationalem Niveau spielen sehen. Aufgrund einer Verletzung, die er sich in der Vorbereitungsphase auf das Turnier zugezogen hatte, konnte er leider nicht teilnehmen. Wir hatten uns daraufhin für einen anderen Spieler entschieden. So begann Alex die Saison in Bad Nauheim. Aufgrund der Verletzungen von Tom Schmitz und Patrick Seifert landete er letztlich doch noch bei uns. Alex verfügt über großes Potential, das er in der neuen Spielzeit voll ausschöpfen wird“, erklärt Matthias Roos, Sportdirektor und Geschäftsführer der Pinguine.

Nächste Woche beginnt für den Verteidiger die Vorbereitung auf die B-Weltmeisterschaft, die vom 22. bis 28. April in Ungarn ausgetragen wird.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter