AEV: Zum Jubiläum ein All Star-Team

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Anlässlich des 125. Geburtstages des Augsburger Eislauf Vereins (AEV) wählten die Fans ein „All Star-Team aller Zeiten“. Aus nunmehr fast 70 Jahren Eishockey im AEV konnten die Fans über die Augsburger Allgemeine ihr Votum für die besten Cracks abgeben. Drei Deutsche und drei ehemalige Gastarbeiter kamen schließlich in das A-Team der AEV All Stars:

Hier das Team A:

T: Magnus Eriksson (520 Stimmen): Der Schwede im Panther-Tor hat sich die Gunst der Fans in den beiden letzten Jahren erobert und immerhin Stars wie Vladimir Dzurilla und Klaus Merk hinter sich gelassen.

V: Paul Ambros (597).: Er war viele Jahre der Publikumsliebling in Augsburg. Der 89-fache Nationalspieler führte den AEV von der dritten in die erste Liga und ist heute der Ehrenspielführer des Vereins.

V: Tommy Jakobsen (596): Der Norweger, der heute bei Düsseldorf spielte ist immer noch ein Liebling der Fans. Er begeisterte das Publikum mit seinem einsatzfreudigen Spiel .

RA: Duanne Moeser (667): Der in Kanada geborene und zwischenzeitlich eingebürgerte deutsch Nationalspieler (4 Länderspiele) ist der aktuelle Kapitän der Panther. Er bekam die meisten Stimmen bei der All Star-Wahl und ist bei den Fans überaus beliebt. 2002/03 war er auch der beliebteste Spieler der DEL.

CE: Sergej Wostrikov (526): Der Russe war DEL-Skorerkönig und begeisterte die Fans mit seiner genialen Technik und Spielgestaltung. Er hat sich nach der letzten Saison aus Augsburg verabschiedet und spielt jetzt für Perm (Russland).

LA: Ernst Köpf sen. (361) Der „Gori“, wie ihn seine Freunde nennen, ist immer noch Rekordtorschütze des AEV. Er bestritt 156 Länderspiele und war über viele Jahre ein fester Bestandteil des AEV-Teams. 1976 gehörte er zum Nationalteam, das in Innsbruck die olympische Bronzemedaille gewann.

Ernst Höfner führt das B.-Team an

Wie schwer es die Fans hatten, aus dieser Fülle von ehemaligen Stars auszuwählen, zeigt die Tatsache, dass Cracks wie Josef Capla oder WM-Skorerkönig (1981) Holger Meitinger nicht in die beiden besten Formationen kamen. Die meisten Stimmen im B-Team erhielt der heutige Nachwuchs-Bundestrainer und 140-fache Nationalspieler Ernst Höfner. Auch Weltmeister-Goalie Vladimir Dzurilla kam nur in das B-Team:

T: Vladimir Dzurilla (462): Der dreimalige Weltmeister aus der CSSR spielt nur ein Jahr im AEV-Trikot.

V: Jim Caazzola (246): Der Italiener war ein beliebter Abwehrspieler im DEL-Team.

V: Andrej Skopintsev (225): Der Russe gehört zu den besten Bluelinern die je für Augsburg gespielt haben.

RA: Andreas Römer (250): Ein AEV-Urgestein. Der Andy war immer da, wenn der AEV ihn brauchte.

CE: Ernst Höfner (320): AEV-Eigengewächs und Riesentalent. Er wurde noch im AEV-Trikot Nationaspieler (140 Länderspiele), ging dann zu Riessersee und Rosen-heim. Seine Ablösesumme rettete den AEV einst vor dem Ruin!

LA: Harry Birk (313): Der Kaufbeurer Supertechniker gehörte lange zu den Lieblingen der Fans. Er arbeitet heute im Panther-Management mit.

Horst Eckert


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter