AEV: Zum Jubiläum ein All Star-Team

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Anlässlich des 125. Geburtstages des Augsburger Eislauf Vereins (AEV) wählten die Fans ein „All Star-Team aller Zeiten“. Aus nunmehr fast 70 Jahren Eishockey im AEV konnten die Fans über die Augsburger Allgemeine ihr Votum für die besten Cracks abgeben. Drei Deutsche und drei ehemalige Gastarbeiter kamen schließlich in das A-Team der AEV All Stars:

Hier das Team A:

T: Magnus Eriksson (520 Stimmen): Der Schwede im Panther-Tor hat sich die Gunst der Fans in den beiden letzten Jahren erobert und immerhin Stars wie Vladimir Dzurilla und Klaus Merk hinter sich gelassen.

V: Paul Ambros (597).: Er war viele Jahre der Publikumsliebling in Augsburg. Der 89-fache Nationalspieler führte den AEV von der dritten in die erste Liga und ist heute der Ehrenspielführer des Vereins.

V: Tommy Jakobsen (596): Der Norweger, der heute bei Düsseldorf spielte ist immer noch ein Liebling der Fans. Er begeisterte das Publikum mit seinem einsatzfreudigen Spiel .

RA: Duanne Moeser (667): Der in Kanada geborene und zwischenzeitlich eingebürgerte deutsch Nationalspieler (4 Länderspiele) ist der aktuelle Kapitän der Panther. Er bekam die meisten Stimmen bei der All Star-Wahl und ist bei den Fans überaus beliebt. 2002/03 war er auch der beliebteste Spieler der DEL.

CE: Sergej Wostrikov (526): Der Russe war DEL-Skorerkönig und begeisterte die Fans mit seiner genialen Technik und Spielgestaltung. Er hat sich nach der letzten Saison aus Augsburg verabschiedet und spielt jetzt für Perm (Russland).

LA: Ernst Köpf sen. (361) Der „Gori“, wie ihn seine Freunde nennen, ist immer noch Rekordtorschütze des AEV. Er bestritt 156 Länderspiele und war über viele Jahre ein fester Bestandteil des AEV-Teams. 1976 gehörte er zum Nationalteam, das in Innsbruck die olympische Bronzemedaille gewann.

Ernst Höfner führt das B.-Team an

Wie schwer es die Fans hatten, aus dieser Fülle von ehemaligen Stars auszuwählen, zeigt die Tatsache, dass Cracks wie Josef Capla oder WM-Skorerkönig (1981) Holger Meitinger nicht in die beiden besten Formationen kamen. Die meisten Stimmen im B-Team erhielt der heutige Nachwuchs-Bundestrainer und 140-fache Nationalspieler Ernst Höfner. Auch Weltmeister-Goalie Vladimir Dzurilla kam nur in das B-Team:

T: Vladimir Dzurilla (462): Der dreimalige Weltmeister aus der CSSR spielt nur ein Jahr im AEV-Trikot.

V: Jim Caazzola (246): Der Italiener war ein beliebter Abwehrspieler im DEL-Team.

V: Andrej Skopintsev (225): Der Russe gehört zu den besten Bluelinern die je für Augsburg gespielt haben.

RA: Andreas Römer (250): Ein AEV-Urgestein. Der Andy war immer da, wenn der AEV ihn brauchte.

CE: Ernst Höfner (320): AEV-Eigengewächs und Riesentalent. Er wurde noch im AEV-Trikot Nationaspieler (140 Länderspiele), ging dann zu Riessersee und Rosen-heim. Seine Ablösesumme rettete den AEV einst vor dem Ruin!

LA: Harry Birk (313): Der Kaufbeurer Supertechniker gehörte lange zu den Lieblingen der Fans. Er arbeitet heute im Panther-Management mit.

Horst Eckert


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...