Ärger zwischen Kölner Haien und Thomas Sabo Ice TigersTerminstreit im Play-off-Viertelfinale

Das Problem: Aufgrund von Belegungen beider Arenen werden sich die Teams innerhalb von 24 Stunden zweimal gegenüber stehen. So können die Haie nicht – wie im Rahmenterminplan – vorgesehen am Freitag, 16. März, zu Hause antreten. Stattdessen findet, wie offenbar früh angemeldet, das Heimspiel am Donnerstag, 15. März, statt. Der KEC wollte nun zu Spiel eins nicht am Mittwoch, 14. März, in Nürnberg antreten – sondern am Dienstag, 13. März. Das klappte wohl nun auch nicht, da ebenfalls die Arena in Nürnberg belegt ist. Daher bleibt es beim 14. März.
Auf ihrem Facebook-Account erklärten die Haie: „Achtung, Haie-Fans: Entgegen unserer Planung wird das erste Viertelfinalspiel in Nürnberg aufgrund der Intervention der Gastgeber am Mittwoch, den 14.03.2018 um 19:30 Uhr ausgetragen und nicht am 13.03. Dies hat die DEL entschieden. Wir mussten diesen Umstand nach einigen intensiven Gesprächen gezwungenermaßen hinnehmen. Spiel 2 findet am Donnerstag, 15.03., in Köln statt.“
In einer Pressemitteilung nahmen die Ice Tigers dazu Stellung: „Die Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH weist die seit Sonntagabend über die Kölner Haie verbreiteten Vorwürfe bezüglich der Termine für die ersten beiden Spiele der anstehenden Play-off-Viertelfinalserie der beiden Teams vehement zurück. Die Faktenlage ist aus unserer Sicht völlig verdreht, daher möchten wir folgendes richtigstellen: Nicht wir, sondern die Kölner Haie können den im Rahmenspielplan frühzeitig festgelegten Spieltermin am Freitag, 16. März 2018, nicht wahrnehmen. Der 14. und 16. März wurden als Play-off-Spieltermine bereits im Dezember 2016 fest terminiert. Die Arena Nürnberger Versicherung hat daraufhin im Juli 2017 völlig legitim den 13. März 2018 als Termin für ein Konzert vergeben.
Der Änderungswunsch der Kölner Haie wurde erst Ende August 2017 formuliert, obwohl der Ticketverkauf für das Event in der Lanxess Arena am 16. März 2018 bereits am 1. April 2017 begonnen hatte. Zum Zeitpunkt des Änderungswunsches war der 13. März in der Arena Nürnberger Versicherung also längst nicht mehr verfügbar. Bei einer früheren Rückmeldung hätten wir noch reagieren und den Termin freihalten können. Leider haben es die Kölner Haie wie zu den Play-offs 2016 versäumt, einen fest definierten Play-off-Termin rechtzeitig mit ihrem Halleneigentümer abzuklären.
Folglich kommt es am 14. März regulär zum ersten Spiel der Serie, da wir uns an den Rahmenterminplan der DEL halten. Nur mit einer Ausnahmeregelung der DEL dürfen die Kölner Haie ihr Heimspiel abweichend vom Rahmenplan am 15. März absolvieren.
Wir bedauern sehr, dass die Kölner Haie die Schuld ausschließlich bei anderen Parteien suchen und hoffen, dass sich nun alle wieder auf das Sportliche und eine hoffentlich spannende und faire Play-off-Serie konzentrieren können.“
👉 auf sportdeutschland.tv