Adventsfeier der anderen Art

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vierter Advent, vorweihnachtliche Zeit, Besinnung auf Ruhe und Frieden, das hatte gestern Abend erst mal Pause, obwohl alle Protagonisten durchaus in Geberlaune waren, nicht nur die Spieler, sondern auch die Zuschauer, die nach dem Spiel Plüschtiere in aller Art in beachtlicher Anzahl aufs Eis warfen, die die Adler zu Weihnachten in Kinderheimen in der Region verschenken. Vorher wurde Eishockey gespielt und wie.

Die Panther aus Augsburg spielten im ersten Drittel nach dem Motto Offensive hui, Defensive pfui. Sie leisteten sich einige Stellungsfehler in ihrem Verteidigungsdrittel, die dadurch entstandenen Freiräume konnte Mario Scalzo in der 2. und 8. Minute nutzen und seine Farben mit 2:0 in Führung schießen. Die Adler behielten nach dieser Führung im Gegensatz zu so manchen früheren Spielen das Heft in der Hand und hatten die Panther im Griff. Erst gegen Ende des ersten Drittels fanden die Panther mehr ins Spiel, ohne jedoch die Adler bis Drittelende in größere Verlegenheit bringen zu können.
Pantherdompteur Larry Mitchell hatte wohl die richtigen Worte in der Pause gefunden, die Panther starteten wesentlich engagierter und defensiv stabiler im zweiten Drittel - mit Erfolg.

Sie erzielten innerhalb von drei Minuten durch O Connor und Smith den Ausgleich. Die Befürchtung, die Adler würden jetzt wie schon oft gesehen einbrechen, bewahrheitete sich gestern Abend nicht. Sie schluckten diese „Kröte“ und hielten dagegen. Die Panther, im Hochgefühl ihrer beiden erzielten Tore, rückten im Angriff zu weit auf, entblößten das Mitteldrittel und übersahen innerhalb von 30 Sekunden zweimal „Joe Cool“ Michael Glumac, der mit zwei langen Pässen bedient, auf Dennis Endras zulief und in seiner unnachahmlichen Art und Weise auf 3 bzw. 4:2 erhöhen konnte. Frustrierte Panther brachten jetzt mehr Härte ins Spiel, es wurde zusehends giftiger und robuster auf dem Eis. Wohltuend war hierbei zu sehen, dass die Adler Angriffe auf ihren Torhüter, die mit zum Repertoire der Panther gestern Abend gehörten, konsequent unterbunden wurden, für Freddy Brathwaite war es wohl wie Weihnachten.

Diese Intensität beherrschte auch das dritte Drittel und hatte seinen vorläufigen Höhepunkt in der 51. Minute. Denis Reul, der bis dahin schon einige sehenswerte Checks gesetzt hatte, erwischte Olver an der Bande mit fairem Körpereinsatz. Das reichte dann wohl den Augsburgern, Jeffrey Szwez fuhr zum Bully, fing mit Reul Händel an, um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Das gelang ihm, jedoch sicher anders, als er es sich vorstellte. Er verlor nach Punkten, beide durften zum duschen. Die Schiedsrichter, die schon vorher einige Male das Verursacherprinzip bei der Strafbemessung gänzlich ignorierten, verloren hier kurzfristig wohl komplett den Überblick, Resultat gesamt 88 Strafminuten in dieser Phase, schön gleichmäßig verteilt. Am Spielstand änderte sich in den letzten acht Minuten nichts mehr in diesem hochspannenden Spiel, letztendlich verdient für die Adler.
Alles in allem ein sehenswertes Eishockeyspiel, mit allem was dazu gehört- endlich einmal. Das Spiel der Herzen kann kommen.

Statistiken zum Spiel


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...