Adlern gelingt wichtiger 4:3-Heimsieg gegen Ingolstadt

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 10.532 Zuschauern in der SAP ARENA konnten die Mannheimer Adler mit einer engagierten

und disziplinierten Leistung den Tabellenführer aus Ingolstadt mit 4:3 schlagen.

Zwar liefen die Adler auch in dieser Partie wieder einem frühen Rückstand

hinterher, doch gelang die Wende noch im ersten Drittel, als die Adler aus einem

0:2 eine 3:2-Pausenführung machten. Insgesamt fielen drei der vier Adler-Treffer

in Überzahl. Doch es gab auch eine Hiobsbotschaft. Durch einen Bandenchek

kugelte sich Adler-Stürmer René Corbet den Daumen der rechten Hand aus und muss

ca. zehn Tage pausieren.


Wie schon so oft in der laufenden Saison

verschliefen die Adler auch den Auftakt der Heimpartie gegen den ERC Ingolstadt.

Es dauerte nur elf Sekunden, ehe die Scheibe erstmals im Kasten der Adler lag.

Cameron Mann konnte eine scharfe Hereingabe Doug Asts nutzen. Die Cracks von

Headcoach Stéphane Richer wirkten in der Folge verunsichert, brauchten einige

Zeit, bis sie wieder im Spiel waren. Als dann die ersten Angriffe Richtung

Panther-Tor rollten, schlugen die Gäste gleich ein zweites Mal zu. Bastian

Steingroß zog von der blauen Linie ab und traf zum 0:2. Die Antwort der Adler

ließ allerdings nur 45 Sekunden auf sich warten. René Corbet traf nach elf

Minuten zum 1:2 und die Adler waren wieder im Match. Ab der 14. Minute agierten

die Hausherren dann knapp vier Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Zuerst

hatte es Cameron Mann erwischt, dann checkte Craig Ferguson René Corbet so in

die Bande, dass dieser sich den Daumen der rechten Hand auskugelte. Ferguson

erhielt eine Matchstrafe. Und als die Gäste schon dezimiert waren, folgte Ken

Sutton nach einem Crosscheck den beiden Kollegen noch auf die Strafbank nach. In

den folgenden Powerplays konnten die Adler die Partie dann drehen. Zuerst war es

Peter Ratchuk zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe gegen Sutton mit dem Ausgleich

und dann John Tripp fünf Sekunden vor Ablauf der Strafe gegen Ferguson bei 5:4,

der die 3:2-Führung erzielen konnte.


Das zweite Drittel zeigte eine

dominierende Adler-Mannschaft, die dem Tabellenführer nur wenig Raum ließ, sich

zu entfalten. Logische Folge der Überlegenheit war der Treffer zum 4:2 durch

Yannick Tremblay in der 31. Minute. Auch dieser Treffer wieder bei Überzahl der

Adler, zwei Ingolstädter und Shawn Carter saßen auf der Strafbank. Dass im

weiteren Verlauf des Mittelabschnitts keine weiteren Tore fielen, hatten die

Gäste ihrem Goalie Jimmy Waite zu verdanken, der sich stets hellwach zeigte und

auch beste Adler-Chancen zunichte machte.


Im Schlussdrittel drehten die

Panther dann nochmal richtig auf und bestürmten den Kasten von Ilpo Kauhanen,

der allerdings einen sicheren Eindruck hinterließ. Nach zahlreichen Paraden war

aber auch Kauhanen in der 54. Minute machtlos. Ex-Adler Florian Keller traf zum

4:3. Die Ingolstädter verstärkten den Druck nochmals. Als Michael Bakos auf der

Strafbank saß, geriet die Adler-Defensive zwar mächtig unter Druck, aber sie

hielt den Angriffen stand und brachte den so wichtigen Sieg über die

Zeit. (adler-mannheim.de)



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter