Adlern gelingt wichtiger 3:2-Sieg in Duisburg

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der Niederlage am vergangenen Freitag bei den Nürnberg Ice Tigers mussten die Adler in Duisburg unbedingt gewinnen, um die Minimalchance auf die Play-Offs noch zu erhalten. Trotz eines 0:2-Rückstandes gelang den Adlern dieser wichtige Sieg. Tore von Shantz, Dykhuis und Tremblay sorgten für die Wende im Spiel und brachten einen knappen aber dennoch verdienten 3:2 (0:0,2:2,1:0)-Sieg.

Im ersten Drittel neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Bei numerischer Ausgeglichenheit auf dem Eis kam keines der beiden Teams zu wirklichen Torchancen. Lediglich in Überzahl konnten sich die Füchse ebenso wie die Adler die ein oder andere Gelegenheit erarbeiten. Es blieb aber torlos nach 20 Minuten.

Anders das Bild im zweiten Abschnitt. Die ersten Minuten waren zwar wiederum von den Defensivreihen beider Mannschaften geprägt, doch als Marcus Kink in der 25. Minute auf die Strafbank musste, konnten die Duisburger dieses Powerplay zur Führung nutzen. Robitaille hatte von der blauen Linie abgezogen und der Puck schlug hinter Kauhanen im Tor der Adler ein. Der Videobeweis, den Referee Piechaczek bemühte, belegte dies. Kurz nach dem Führungstreffer erneut Duisburger Überzahl und wieder trafen die Hausherren. Dieses Mal hatte McNeil von der blauen Linie abgezogen, Bader hielt den Schläger in den Schuss und fälschte diesen unhaltbar für Kauhanen ab. Gut für die Adler, dass der Anschluss schnell gelang. Knappe zwei Minuten nach dem 2:0 konnte Jeff Shantz mit einer tollen Einzelaktion Koslow im Füchse-Kasten erstmals überwinden. Die Adler nach diesem Anschlusstreffer hellwach, übernahmen immer mehr die Initiative. Die wurde denn auch in der 37. Minute belohnt. Nachdem sich der Ausgleich bereits während einer Überzahl zwischen der 35. und 37. Minute angedeutet hatte – Shantz, Tripp und TRemblay scheiterten hier noch an Koslow – fiel er dann in der 37. Minute. Igor Alexandrov passte in die Mitte des Angriffsdrittels, wo Karl Dykhuis den Pass direkt abnahm und mit einem mächtigen Schlagschuss zum 2:2 traf.

Den Schwung aus der zweiten Hälfte des zweiten Drittels konnten die Adler auch ins letzte Drittel mitnehmen. Gleich nach 40 Sekunden kam Jeff Shantz zu einer großen Chance, die Adler erstmals in diesem Spiel in Führung zu bringen. Doch Patrick Koslow bekam die Kelle noch an den Puck. Die Adler aber weiter druckvoll, spielten nach vorne. Ein starkes Powerplay führte allerdings auch nicht zur Führung. Ab der 50. Minute konnten sich die Füchse dann wieder ein wenig befreien und kamen ihrerseits zu ersten Chancen im Schlussabschnitt. Doch als Grand-Pierre in der 54. Minute erneut auf die Strafbank musste, nutzten die Adler das folgende Powerplay zur Führung. Del Monte passte auf Tremblay, der den Puck direkt nahm und mustergültig traf – 3:2 in der 56. Minute. Eine Strafe gegen Pierre Hedin überstanden die Adler in der Folge und konnten sich wieder befreien. Als in den letzten beiden Minuten Carter zwei Minuten wegen Haltens bekam, setzte Duisburgs Trainer Dieter Hegen alles auf eine Karte und nahm auch noch seinen Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspieler vom Eis, um mit zwei Mann mehr den Ausgleich noch zu erzwingen. Doch die Adler hielten dagegen und konnten den knappen Vorsprung über die Zeit retten. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

DEL PlayOffs

Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
2 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter