Adler: Zweiter Sieg des Wochenendes

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Tage nach dem knappen 3:2-Auswärtssieg in Straubing siegten die Mannheimer Adler auch gegen den ERC Ingolstadt und halten damit Kontakt zur Spitzengruppe in der DEL. Forbes, Girard und Martinec erzielten die Tore für Mannheim, Thomas Greiliger traf für Ingolstadt.

Zwei Drittel lang boten die beiden Mannschaften den 11342 Zuschauern in der SAP ARENA Eishockey-Magerkost. Bei Fünf gegen Fünf konnte sich keine der beiden Mannschaften in den ersten vierzig Spielminuten nennenswerte Chancen herausarbeiten. Die einzigen Bewährungsproben für die beiden Torhüter Fred Brathwaite auf Seiten der Adler und Jimmy Waite im Tor der Ingolstädter ergaben sich in Überzahl. So hatten die Gäste in der neunten Minuten die Führung vor Augen, als St. Jacques in Überzahl am Mannheimer Keeper scheiterte, der Nachschuss knapp am Mannheimer Tor vorbei ging.

Besser machten es die Adler kurz vor der Pause, als Dan McGillis und Colin Forbes von der blauen Linie feuerten, Waite aber zur Stelle war. Mit etwas mehr Gefühl ging es dann besser: Forbes' Schlenzer von der blauen Linie landete direkt im Netz - 1:0 für die Adler.

Im zweiten Drittel hatte Allan Rourke in Überzahl die Gelegenheit zum Ausgleich, kam aber zu spät an den Puck, sein Abstauber verpasste das Tor der Adler nur knapp.

Etwas mehr war dann im letzten Drittel los. Zunächst erhöhte Rick Girard im Nachschuss auf 2:0 (43. Minute), nachdem Markus Kink sich hinter dem Tor im Zweikampf durchgesetzt hatte und Jason King per Bauerntrick scheiterte. In der 49. Minute brachte Ex-Adler Thomas Greilinger die Gäste wieder auf 1:2 heran. Seinen Schuss von der blauen Linie konnte Fred Brathwaite nicht festhalten, Felix Petermann versuchte zu klären, doch die Scheibe landete im Tor. Tomas Martinec sorgte schliesslich in der 55. Minute für die Entscheidung. René Corbet und Michael Hackert hatten kurz zuvor noch eine 2:1-Situation kläglich vergeben, doch Hackert schnappte sich den Puck, drehte einen Bogen ums Ingolstadter Tor und zog ab. Waite klärte zunächst, doch Martinecs Nachschuss war drin.

Verteidiger François Bouchard schied im ersten Drittel mit Verdacht auf eine leichte Gehirnschütterung aus, für ihn spielte Christoph Fischer eine solide Partie in der Verteidigung. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter