Adler: Zweiter Sieg des Wochenendes
Klare Worte bei den AdlernZwei Tage nach dem knappen 3:2-Auswärtssieg in Straubing siegten die Mannheimer Adler auch gegen den ERC Ingolstadt und halten damit Kontakt zur Spitzengruppe in der DEL. Forbes, Girard und Martinec erzielten die Tore für Mannheim, Thomas Greiliger traf für Ingolstadt.
Zwei Drittel lang boten die beiden Mannschaften den 11342 Zuschauern in der SAP ARENA Eishockey-Magerkost. Bei Fünf gegen Fünf konnte sich keine der beiden Mannschaften in den ersten vierzig Spielminuten nennenswerte Chancen herausarbeiten. Die einzigen Bewährungsproben für die beiden Torhüter Fred Brathwaite auf Seiten der Adler und Jimmy Waite im Tor der Ingolstädter ergaben sich in Überzahl. So hatten die Gäste in der neunten Minuten die Führung vor Augen, als St. Jacques in Überzahl am Mannheimer Keeper scheiterte, der Nachschuss knapp am Mannheimer Tor vorbei ging.
Besser machten es die Adler kurz vor der Pause, als Dan McGillis und Colin Forbes von der blauen Linie feuerten, Waite aber zur Stelle war. Mit etwas mehr Gefühl ging es dann besser: Forbes' Schlenzer von der blauen Linie landete direkt im Netz - 1:0 für die Adler.
Im zweiten Drittel hatte Allan Rourke in Überzahl die Gelegenheit zum Ausgleich, kam aber zu spät an den Puck, sein Abstauber verpasste das Tor der Adler nur knapp.
Etwas mehr war dann im letzten Drittel los. Zunächst erhöhte Rick Girard im Nachschuss auf 2:0 (43. Minute), nachdem Markus Kink sich hinter dem Tor im Zweikampf durchgesetzt hatte und Jason King per Bauerntrick scheiterte. In der 49. Minute brachte Ex-Adler Thomas Greilinger die Gäste wieder auf 1:2 heran. Seinen Schuss von der blauen Linie konnte Fred Brathwaite nicht festhalten, Felix Petermann versuchte zu klären, doch die Scheibe landete im Tor. Tomas Martinec sorgte schliesslich in der 55. Minute für die Entscheidung. René Corbet und Michael Hackert hatten kurz zuvor noch eine 2:1-Situation kläglich vergeben, doch Hackert schnappte sich den Puck, drehte einen Bogen ums Ingolstadter Tor und zog ab. Waite klärte zunächst, doch Martinecs Nachschuss war drin.
Verteidiger François Bouchard schied im ersten Drittel mit Verdacht auf eine leichte Gehirnschütterung aus, für ihn spielte Christoph Fischer eine solide Partie in der Verteidigung. (adler-mannheim.de)