Adler wollen Speisezettel ergänzenKai Hospelt: „Im Moment macht es richtig viel Spaß“

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Festtisch war reich gedeckt und die Adler haben genüsslich geschlemmt. Tiger, Schwäne, Panther und Haie gehören zwar in freier Wildbahn eher nicht zur Nahrung des Greifvogels, in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) aber haben die Adler Mannheim die Beute aus Straubing, Schwenningen, Augsburg und Köln geschnappt und besonders mit dem Erlegen von Rudelführer KEC am zweiten Weihnachtstag ihre wiedergewonnene Flügelstärke demonstriert. „Im Moment macht es richtig viel Spaß“, sagte Kai Hospelt nach dem vierten Sieg in Folge.

Für den 28-jährigen Angreifer war das Spiel in Köln ein besonderes Vergnügen. Schließlich wurde Hospelt in Köln geboren, spielte bis 2003 in der Jugend der Haie und im Anschluss dann fünf Jahre lang bei den Profis. Dass ihm nach seiner langen Verletzungspause nun just in der Domstadt die ersten beiden Saisontreffer gelangen, ist eine dieser Geschichten, die nur der Sport schreibt und die natürlich gerade zu Weihnachten wie ein Märchen anmuten. „Ich freue mich sehr über die zwei Tore, auch wenn ich weiß, dass ich mich damit bei den Haie-Fans nicht gerade beliebter gemacht habe. Aber meine ganze Familie war unter den Zuschauern und dies ist natürlich eine besondere Motivation gewesen“, so Hospelt.

Entsprechend feierte der linke Flügelstürmer, als er den Puck zum 1:0 und 3:2 an Kölns Torhüter Danny aus den Birken vorbei ins Netz bugsiert hatte. Und entschuldigen wollte er sich dafür auch nicht. „Da kann ich nicht aus meiner Haut. Ich möchte nach Toren einfach jubeln und muss dann eben damit umgehen, wenn mich die KEC-Anhänger dafür auspfeifen. Ich möchte allerdings betonen, dass es für mich nicht wichtig ist, ausgerechnet gegen Köln zu treffen“, sagte Hospelt.

Wichtiger ist ihm da schon, dass es in seiner Reihe mit Jochen Hecht und Frank Mauer gut läuft. Mit ein Grund, warum es nach zuvor fünf Niederlagen in Folge nun schon den vierten Sieg hintereinander gab. Dass dabei mit dem 4:2 in Köln nach drei vermeintlichen Kellerkindern erstmals ein Spitzenteam geschlagen wurde, möchte Hospelt jedoch nicht als Reifeprüfung ansehen. „Natürlich hing bei den Haien die Messlatte hoch, aber das schwerste Spiel war das in Straubing. Dieser Sieg war nicht einfach zu erringen, weil uns durch die Misserfolgsserie das Selbstvertrauen fehlte.“

Nach vier Siegen ist es wieder da und so sollen zum Jahresausklang nun natürlich auch noch Hähnchen aus Iserlohn sowie Braunbären aus Wolfsburg auf dem Speisezettel der Adler stehen. Übermut allerdings lässt Trainer Harold Kreis bei seinen Spielern nicht aufkommen. „Es gilt, gegen jeden Gegner auf der Hut zu sein“, so Kreis. Der 54-Jährige macht die positive Entwicklung besonders an zwei Punkten fest. „Durch die Niederlagen-Serie sind wir enger zusammengerückt und mit der Rückkehr der Langzeitverletzten hat sich die Chemie im Kader stabilisiert.“

Eine funktionierende Chemie, der Stürmer Ken Magowan nach auskurierter Verletzung in Köln zum Opfer fiel. „Ken ist kerngesund, aber ich kann eben nur 21 Akteure auf den Spielberichtsbogen schreiben“, sagte Kreis. Angesichts der Erfolgsserie scheinen Magowans Einsatzchancen auch am kommenden Wochenende eher gering. „Ich überlege noch, aber im Moment glaube ich nicht, dass ich etwas ändern werde“, so Kreis. Damit die Adler weiter reiche Beute machen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter