Adler wieder mit Last-Minute-Sieg

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Mannheimer Adler entwickeln sich zum Last-Minute-Team der DEL. Nach dem Siegtreffer in Krefeld eine Sekunde vor Ende war es in Wolfsburg Francois Bouchard, der zwei Sekunden vor Ablauf der Verlängerung mit einem Handgelenkschuss den Siegtreffer für die Adler erzielen konnte. Zuvor hatten schon Jason King und Blake Sloan für die Mannheimer getroffen. Insgesamt fielen vier der fünf Treffer in einem hochklassigen Match in Überzahl.

Von Beginn an entwickelte sich ein rasantes Spiel in Wolfsburger EisArena vor 3.534 Zuschauern. Die Hausherren mit enormen Druck in den ersten Minuten brachten die Adler gleich in der ersten Minute in Bedrängnis, doch Fred Brathwaite war von Beginn an hellwach. Nach wenigen Minuten kamen die Adler immer besser ins Spiel und konnten sich selbst erste Chancen erarbeiten. Doch es blieb bis zur ersten Pause beim 0:0.

Im zweiten Drittel bestimmten dann die Überzahlformationen das Geschehen auf dem Eis. In Führung gingen die Adler durch Jason King, der von Colin Forbes prima in Szene gesetzt worden war. Die Führung der Adler hielt allerdings nicht lange. Die Wolfsburger schlugen knapp drei Minuten später zu - Colin Forbes saß auf der Strafbank - und erzielten durch Alavaara das 1:1. Ein mächtiger Schlagschuss fand von der blauen Linie den Weg ins Tor, vorbei an Fred Brathwaite, dem die Sicht versperrt war. Dieser Treffer gab den Niedersachsen Auftrieb und gleich das nächste Powerplay, dieses Mal saß Hackert auf der Strafbank, führte wieder zum Erfolg. Dieses Mal traf Tim Regan (35.).

Trotz großer Bemühungen gelang den Grizzly Adams zu Beginn des Schlussabschnitts kein weiterer Treffer. Die Adler standen konzentriert in der Defensive und konnten sich schnell aus der Umklammerung befreien und bauten ihrerseits immer mehr Druck auf. Dies wurde in der 49. Minute prompt belohnt. Blake Sloan konnte einen hervorragenden Pass von Francois Methot verwerten und zum 2:2 einschießen. (adler-mannheim.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter