Adler vor dem Saisonstart: "Düsseldorf auf Augenhöhe"

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mannheimer Adler starten gleich mit zwei harten Brocken in die Saison. Düsseldorf und die Eisbären heißen die Gegner der ersten beiden Spieltagen. Wobei Sportmanager Marcus Kuhl vor allem Düsseldorf "auf Augenhöhe mit uns" sieht. Für Trainer Greg Poss ist es von Vorteil, dass sein Team gleich richtig gefordert wird, "da sehen wir dann schnell, wo wir stehen".

Im Pokalspiel gegen Bietigheim habe man einen Weckruf bekommen, meinte der Trainer. "Wir haben 40 Minuten versäumt, Tore zu schießen", gibt er zu, und er betont auch, dass die Bietigheimer heftig gekämpft hätten.

Im Tor wird am Freitag in Düsseldorf Adam Hauser stehen, am Sonntag (wegen der Formel 1 um 16.40 Uhr, die Stehplatzkarten sind bereits ausverkauft) Robert Müller. Poss: "Wir hatten nur fünf Vorbereitungsspiele, wir können noch nicht beurteilen, wer die Nummer 1a und die 1 b ist." Beide Goalies seien topfit, beider Leistungen hätten bislang gefallen.

Wie groß ist die Kluft zwischen den Youngsters im Team und den Altgedienten? Nicht sehr groß, betonte der Trainer, und er geht davon aus, dass die jungen Spieler auch durchaus Chancen bekommen in der Saison. Erstmal aber findet er es besser, wenn die Cracks in Heilbronn Verantwortung tragen müssen und Eiszeit bekommen als wenn sie in Mannheim auf der Bank sitzen. Grundsätzlich aber, so Poss, "haben unsere jungen Spieler Riesenfortschritte gemacht."

Die Liga sieht Marcus Kuhl grundsätzlich verstärkt. "Bei Düsseldorf ist das wohl am Interessantesten, die sind mit uns auf Augehöhe." Außerdem sieht der Sportmanager, dass die Liga mehr Tiefe erhalten habe, viele Teams hätten sich punktuell verstärkt, außerdem gäbe es immer mehr Farmteams, es stünden für Krankheitsfälle also auch immer gute junge Spieler zur Verfügung. Namentlich nannte Kuhl noch Hamburg und Nürnberg, mit denen auf jeden Fall oben in der Liga zu rechnen sei. Acht bis zehn Teams würden wohl um die ersten sechs Plätze kämpfen. Kuhl: "Die Qualität der Liga ist gewachsen, das macht sie unberechenbarer."

Der Manager warnte vor dem "Wohlfühlcharakter", der derzeit bei den Adlern herrsche. Man fühle sich nach dem Doppelgewinn von Pokal und Meisterschaft in der letzten Saison gut, das Team sei mehr oder weniger zusammengeblieben, die Stimmung sei hervorragend, ebenso wie die Kondition. Das aber reiche nicht für eine neue Spielzeit, warnte Kuhl, "irgendeiner wird uns mit Sicherheit aufwecken."

Kuhl vertraut im übrigen Trainern und Team so sehr, dass schon wieder Verhandlungen für die nächste Spielzeit laufen. Der Sportdirektor schätzt, "dass 95 Prozent des Teams beieinander bleiben könnten." Natürlich könne in der Saison noch viel geschehen, aber derzeit sähe es so aus, als wolle man diese Kontinuität bewahren.

Um Konstanz ging es auch bei dem Banner, das vor dem Freundschaftsspiel gegen Köln an die Arena-Decke gezogen wurde. Darauf sind die Saisons vermerkt, in denen die Adler Vorrundenprimus wurden. Aus gutem Grunde, erläuterte Kuhl: "Das zeugt von einer großen Leistung und von der Konstanz. Eigentlich sollte diese Vorrundenmeisterschaft eine Wertigkeit erhalten, etwa mit einem Cup belohnt werden. Das Team, das vorne steht vor den Play Offs hat über Monate Leistung gezeigt."

Angelika von Bülow


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter